Home
Na­vi­ga­ti­on

Schwer­punk­te der neu­en Recht­schrei­bung

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.09.2000

8. Sep­tem­ber 2000

Schwer­punk­te der neu­en Recht­schrei­bung

In die­sen Kur­sen, die die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock im Herbst­se­mes­ter mo­nat­lich an­bie­tet, wer­den die sechs Schwer­punk­te der Neu­re­ge­lung der deut­schen Recht­schrei­bung er­läu­tert: Laut-Buch­sta­ben-Zu­ord­nun­gen, Ge­trennt- und Zu­sam­men­schrei­bung, Schrei­bung mit Bin­de­strich, Groß- und Klein­schrei­bung, Zei­chen­set­zung, Wort­tren­nung am Zei­len­en­de. Je­der Teil­neh­mer ver­fügt nach den Kurs­stun­den über ein so­wohl im all­täg­li­chen als auch im be­ruf­li­chen Sin­ne hand­hab­ba­res Ma­te­ri­al. Der Ein­satz viel­fäl­ti­ger Tex­te ver­mit­telt Si­cher­heit im Um­gang mit dem neu­en Re­gel­werk.

Die Recht­schreib­re­form ist auch ein wich­ti­ges The­ma für die El­tern schul­pflich­ti­ger Kin­der. Un­ter­neh­men, die spe­zi­el­le Kur­se für ih­re Mit­ar­bei­ter or­ga­ni­sie­ren möch­ten, soll­ten sich schnellst­mög­lich, aber spä­tes­tens vier Wo­chen vor den ge­wünsch­ten Ter­mi­nen mel­den. Der ers­te Kurs be­ginnt am 13. Sep­tem­ber und fin­det je­weils mitt­wochs von 17.00 bis 20.15 Uhr in der Volks­hoch­schul-Ge­schäfts­stel­le in Lüt­ten Klein, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, statt. An­mel­dun­gen, auch für nach­fol­gen­de Kur­se, und wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten In­ter­es­sen­ten te­le­fo­nisch un­ter 77 85 70.