Home
Na­vi­ga­ti­on

See­mans­garn auch für Land­rat­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.08.1999

16. Au­gust 1999

See­mans­garn auch für Land­rat­ten
Ros­to­cker Stadt­bi­blio­thek mit at­trak­ti­ven Of­fer­ten rund um die Som­mer­fe­ri­en

See­manns­garn auch für klei­ne Land­rat­ten bie­ten die acht Zweig­stel­len der Ros­to­cker Stadt­bi­blio­thek wie­der in die­sem Som­mer. Vie­le Ver­an­stal­tun­gen von der Le­sung bis zum Pup­pen­spiel und Bas­tel­nach­mit­tag sind in und um die Som­mer­fe­ri­en ge­plant. So lädt die Zweig­bi­blio­thek Dier­kow am Han­nes-Mey­er-Platz 18 Grund­schul­kin­der am 18. Au­gust zu ei­ner li­te­ra­risch-mu­si­ka­li­schen Ver­an­stal­tung "Pi­ra­ten und See­räu­ber er­obern die Mee­re" zum Mit­ma­chen, Sin­gen und Spie­len ein. Ein­hei­mi­sche und Gäs­te äl­te­rer Jahr­gän­ge kön­nen sich auf Man­fred Bo­fin­ger freu­en, der am 2. Sep­tem­ber in der War­ne­mün­der Kur­bi­blio­thek aus sei­nem Buch "Der krum­me Löf­fel" le­sen wird. Und in der Zen­tral­bi­blio­thek wird am 29. Sep­tem­ber "Das Käst­ner-Pro­jekt - ei­ne mu­si­ka­li­sche In­sze­nie­rung -" vor­ge­stellt. "Wir bie­ten ei­ne bunt ge­mix­te Ver­an­stal­tungs­pa­let­te für ver­schie­de­ne Al­ters­grup­pen an", un­ter­s­teicht der Lei­ter der Ros­to­cker Stadt­bi­blio­thek, Man­fred Heck­mann. Bi­blio­thek soll mehr sein als nur Stö­bern zwi­schen Bü­cher­re­ga­len. Gu­te Er­fah­run­gen ha­ben die Bi­blio­theks­mit­ar­bei­ter da­bei auch mit Pup­pen­spie­len, die den Jüngs­ten ei­nen un­be­schwer­ten und un­ter­halt­sa­men Zu­gang zur Li­te­ra­tur eb­nen kön­nen.

Rund 55.000 Wer­ke der Bel­le­tris­tik so­wie 130.000 der Sach- und Fach­li­te­ra­tur bie­tet die Ros­to­cker Stadt­bi­blio­thek an. Spe­zi­ell für Kin­der und Ju­gend­li­che ste­hen rund 35.000 Bü­cher zur Ver­fü­gung. Dar­über hin­aus kön­nen in der Stadt­bi­blio­thek Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten, Kas­set­ten, CD, Schall­plat­ten, Vi­de­os, Spie­le, Bil­der und Gra­fi­ken, No­ten und Di­as ent­lie­hen wer­den. In Kür­ze wer­den die tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen für ei­ne neue Bi­blio­theks-Of­fer­te ge­schaf­fen. So wer­den In­ter­net-Fans auch bald in den Zweig­stel­len der Stadt­bi­blio­thek durch das Netz sur­fen kön­nen.