Home
Na­vi­ga­ti­on

Sel­te­ner Fahr­plan der 1881 ge­grün­de­ten Ros­to­cker Pfer­de­bahn in der Aus­stel­lung „Ros­tock. Jetzt 800“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.08.2018 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ein ver­mut­lich ein­ma­lig noch er­hal­te­ner Fahr­plan der Ros­to­cker Ver­kehrs­ge­schich­te ist Teil der gro­ßen Aus­stel­lung zur Ros­to­cker Stadt­ge­schich­te „Ros­tock. Jetzt 800“, die der­zeit im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um zu se­hen ist. Es han­delt sich um ei­nen Fahr­plan der Ros­to­cker Pfer­de­bahn, die 1881 ih­ren Dienst auf­nahm.

Ros­tock war seit Mit­te des 19. Jahr­hun­derts ge­wach­sen. Die Stein­tor-Vor­stadt und die Krö­pe­li­ner Tor-Vor­stadt ent­stan­den. Wei­te­re We­ge in der Stadt wur­den durch ein Nah­ver­kehrs­sys­tem über­wun­den. Zu­nächst ver­kehr­te auf meh­re­ren Li­ni­en ei­ne Pfer­de­bahn, ab 1904 dann die elek­tri­sche Stra­ßen­bahn.

In­ter­es­sen­ten kön­nen den his­to­ri­schen Fahr­plan und an­de­re Aus­stel­lungs­ob­jek­te bei ei­ner Füh­rung durch die Aus­stel­lung „Ros­tock. Jetzt 800“ am Sonn­tag (26. Au­gust 2018) um 11 Uhr er­le­ben. We­gen des gro­ßen An­dran­ges bie­tet das Mu­se­um an die­sem Tag auch um 12 Uhr ei­ne wei­te­re Füh­rung an.


ros­tock-jetzt-800.de