Home
Na­vi­ga­ti­on

Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn: Qua­ran­tä­ne-Re­geln un­be­dingt ein­hal­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.09.2020 - Rat­haus / Bil­dung und Wis­sen­schaft / Um­welt und Ge­sell­schaft

Wei­te­re Ge­schwis­ter­kin­der nicht in­fi­ziert

Bei ins­ge­samt 15 Schü­le­rin­nen und Schü­lern so­wie drei Be­schäf­tig­ten der Ros­to­cker Hun­dert­was­ser-Ge­samt­schu­le wie­sen die Tests ei­ne SARS-CoV-2-In­fek­ti­on nach. Dar­über in­for­miert heu­te das Ge­sund­heits­amt. Al­ler­dings lie­gen noch im­mer nicht ab­schlie­ßend al­le Test­ergeb­nis­se vor, ein­zel­ne Test­ergeb­nis­se von wie­der­hol­ten Tests nach un­kla­ren Be­fun­den ste­hen noch aus. „Die bis­her be­kann­ten Er­geb­nis­se be­wer­ten wir po­si­tiv, weil wir da­mit al­ler Wahr­schein­lich­keit nach wei­te­re In­fek­tio­nen ver­hin­dern konn­ten", freut sich Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. „Um­so wich­ti­ger ist es je­doch, dass sich al­le un­ter Qua­ran­tä­ne ge­stell­ten Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Be­schäf­tig­te auch an die Qua­ran­tä­ne­re­geln hal­ten und zu­hau­se blei­ben. Wer nach dem ers­ten Schreck jetzt so­fort die Re­geln wie­der ver­gisst, ge­fähr­det sich und auch die Ge­sund­heit sei­ner Fa­mi­lie und Freun­de!" An­ders lau­ten­de Nach­rich­ten in so­zia­len Netz­wer­ken sind de­fi­ni­tiv falsch.

In der All­ge­mein­ver­fü­gung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist u.a. fest­ge­legt, dass von Qua­ran­tä­ne Be­trof­fe­ne nicht ih­re Woh­nung bzw. die Woh­nung ih­rer El­tern ver­las­sen und kei­nen Be­such von Per­so­nen emp­fan­gen dür­fen, die nicht zum sel­ben Haus­halt ge­hö­ren. Zwei­mal täg­lich ist die Kör­per­tem­pe­ra­tur zu mes­sen. Die vom Ro­bert Koch-In­sti­tut auf­ge­stell­ten Hy­gie­ne­re­geln sind zu be­fol­gen. Die Qua­ran­tä­ne wur­de bis ein­schlie­ß­lich Frei­tag, 25. Sep­tem­ber 2020, ver­fügt. Bei po­si­ti­vem SARS-CoV-2-Nach­weis gel­ten ab­wei­chen­de in­di­vi­du­el­le Re­ge­lun­gen.

Wei­te­re Tests bei Ge­schwis­ter­kin­dern lie­fer­ten al­le­samt ne­ga­ti­ve Er­geb­nis­se. „Die zwi­schen­zeit­lich ver­füg­ten Maß­nah­men für ein­zel­ne Grup­pen an zwei Ki­tas und zwei Klas­sen ei­ner Grund­schu­le kön­nen da­mit wie­der auf­ge­ho­ben wer­den", freut sich Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn.