Home
Na­vi­ga­ti­on

Se­na­to­rin Dr. Lia­ne Mel­zer be­grü­ß­te Lauf-Kul­Tour aus Chem­nitz

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.09.2010

Se­na­to­rin Dr. Lia­ne Mel­zer be­grü­ß­te am Diens­tag, dem 7. Sep­tem­ber vor dem Ros­to­cker Rat­haus Teil­neh­mer der „Lauf-Kul­Tour“ aus Chem­nitz. Stu­die­ren­de aus der säch­si­schen Uni­ver­si­täts­stadt um­run­den der­zeit Deutsch­land in 16 Ta­gen und ma­chen so sport­li­che Wer­bung für das Chem­nit­zer Jahr der Wis­sen­schaft 2011. Se­na­to­rin Dr. Lia­ne Mel­zer, 2. Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters, un­ter­strich: „Sie lau­fen als Bot­schaf­ter für den For­schungs- und Wis­sen­schafts­stand­ort Chem­nitz. Ich fin­de es toll, dass die Stadt Chem­nitz 2011 das Jahr der Wis­sen­schaft fei­ert, ob­wohl sie knapp un­ter­le­gen ist. Ros­tock hat das im Jah­re 2009 auch so ge­macht und mit der Uni­ver­si­tät den Ver­ein „Ros­tock denkt 365 Grad“ ge­grün­det. Die­ser Ver­ein hat im Ros­to­cker Wis­sen­schafts­jahr 2009 365 Ver­an­stal­tun­gen durch­ge­führt und Aus­zeich­nun­gen für sein her­vor­ra­gen­des Stadt­mar­ke­ting er­hal­ten. Wir kön­nen al­so al­le von­ein­an­der ler­nen. Die Zu­kunft un­se­rer Städ­te liegt in der Kul­tur, al­so auch in der Lauf­kul­tur, aber auch in der Aus­schöp­fung un­se­rer Po­ten­zia­le ge­ra­de auf dem Ge­biet der Hoch­tech­no­lo­gie.“

Ent­lang der 4000 Ki­lo­me­ter lan­gen Stre­cke sind Sta­tio­nen in mehr als 150 Städ­ten ge­plant. Der Lauf wird die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer bis zum 19. Sep­tem­ber von Chem­nitz aus über Gör­litz, ent­lang Nei­ße und Oder bis an die Ost­see füh­ren, von dort wei­ter über Lü­beck und Ham­burg in das Ruhr­ge­biet, ent­lang des Rheins bis zum Bo­den­see und den Al­pen, um über Mün­chen, Re­gens­burg und das Voigt­land nach Chem­nitz zu­rück­zu­keh­ren. Ab­wech­selnd wird der Staf­fel­stab ei­ne Stun­de wei­ter­ge­tra­gen, so dass sich je­der Läu­fer al­le elf Stun­den auf der Stre­cke be­fin­det. Die Stre­cke der Läu­fer wird auch von sechs Rad-Kul­Tou­ris­ten und acht Rad­be­glei­tern, wel­che die Läu­fer mit­tels GPS-Ge­rät am Fahr­rad si­cher durch Deutsch­land na­vi­gie­ren, be­wäl­tigt. Im Schnitt wer­den pro Team täg­lich 120 Ki­lo­me­ter ab­sol­viert.

„Wir wol­len links und rechts der Stre­cke als Bot­schaf­ter agie­ren, in­dem wir Be­son­der­hei­ten aus Chem­nitz der je­wei­li­gen Stadt über­rei­chen und sie für das nächs­te Jahr nach Chem­nitz ein­la­den oder auf un­se­re Stadt auf­merk­sam ma­chen", be­rich­tet Dirk Lan­ge, ei­ner der Or­ga­ni­sa­to­ren der Lauf-Kul­Tour. Denn nächs­tes Jahr fei­ert Chem­nitz 100 Jah­re Neu­es Rat­haus, 175 Jah­re Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Chem­nitz und das Jahr der Wis­sen­schaft. Die Chem­nit­zer Lauf-Kul­Tour star­tet be­reits zum vier­ten Mal ih­re Rund­rei­se und un­ter­stützt da­bei die Deut­sche Ge­sell­schaft für Mus­kel­kran­ke e.V..