Home
Na­vi­ga­ti­on

Se­nio­ren­nach­mit­tag im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.04.2003

Noch bis zum 27. April zeigt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um in Zu­sam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der Son­der­aus­stel­lung "Fürst und Land. Das il­lus­trier­te Buch der Neu­zeit" Schät­ze aus der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek.

Al­te Bü­cher er­we­cken heu­te oft Er­stau­nen we­gen ih­rer kost­ba­ren Ge­stal­tung. Gro­ße For­ma­te, schwe­re Ein­bän­de aus teu­rem Le­der und ein reich­hal­ti­ges Bild­pro­gramm wa­ren in der Ge­schich­te Mit­tel, um aus ei­nem Buch ein In­stru­ment der Pracht­ent­fal­tung wer­den zu las­sen. Durch Buch­druck, Holz­schnitt und Kup­fer­stich wur­de seit dem 16. Jahr­hun­dert ei­ne neue me­dia­le Welt ge­schaf­fen, die von Fürs­ten und Kö­ni­gen, Ad­li­gen und Städ­ten zur Pro­pa­gie­rung ih­rer Zie­le nutz­bar ge­macht wur­den. Was Au­to­ren und Auf­trag­ge­ber mit ih­ren Wer­ken je­weils be­ab­sich­tigt ha­ben, soll an vier The­men Fürs­ten­re­prä­sen­ta­ti­on, Lan­des­be­schrei­bung, Zeit­ge­sche­hen und Welt­erfah­rung vor­ge­führt wer­den.

Kost­ba­re Dru­cke mit ein­drucks­vol­len Il­lus­tra­tio­nen aus den reich­hal­ti­gen Samm­lun­gen der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Ros­tock, zum Teil sel­ten oder noch nie ge­zeigt, bil­den den Rah­men für ein Pan­ora­ma des his­to­ri­schen Eu­ro­pa. In­ter­es­sen­ten sind am 24. April um 14 Uhr zu ei­ner Füh­rung in der Aus­stel­lung ein­ge­la­den.