Home
Na­vi­ga­ti­on

Sai­so­na­le In­for­ma­tio­nen

Lagerfeuer greift auf Gartenlaube über

La­ger­feu­er und Os­ter­feu­er

Was gilt es bei der Aus­rich­tung von La­ger- und Os­ter­feu­ern zu be­ach­ten?

Mehr

Vegetationsbrand Feuerwehr Rostock

Wald­brand­ge­fahr

Als Er­ho­lungs- und Frei­zeit­ge­biet ist der Wald in Deutsch­land für vie­le ein be­lieb­tes Ziel. Dass da­bei al­ler­dings auch be­stimm­te Re­ge­lun­gen zu be­ach­ten sind, soll­te selbst­ver­ständ­lich sein. So soll­ten Be­su­cher in tro­cke­nen und hei­ßen Zei­ten die Wald­brand­ge­fahr im­mer ernst­neh­men.

Mehr

Brand durch Grillfeuer

Die Grill­sai­son be­ginnt

Das war­me Wet­ter lockt in die Na­tur hin­aus. Nun brut­zelt und brät es in wie­der in vie­len Gär­ten. Egal ob Steak, Thü­rin­ger oder Frank­fur­ter, der Ge­ruch nach Fleisch und Feu­er ver­rät es: Die Grill­sai­son hat be­gon­nen. Nicht sel­ten wird aus dem Ver­gnü­gen ein Un­glück: Schwe­re Brand­ver­let­zun­gen mit To­des­fol­ge, Rauch­gas­in­to­xi­ka­ti­on, Flä­chen- oder (Gar­ten-)Hüt­ten­brän­de. Da­mit das Grill­ver­gnü­gen nicht zum Alp­traum wird, soll­ten die „Grill­meis­ter“ ei­ni­ge Hin­wei­se be­ach­ten: Mehr

Hochwasser in Rostock

Un­wet­ter­ge­fah­ren

Fol­gen­de Schutz­maß­nah­men sind bei Un­wet­ter zu be­fol­gen Mehr

Tierrettung im Einsatz

In­sek­ten - Ein Fall für die Feu­er­wehr ?

Je­des Jahr ca. ab Mit­te Ju­li wird die Feu­er­wehr zu Hil­fe ge­ru­fen um stö­ren­de Wes­pen, Bie­nen, Hor­nis­sen und der­glei­chen zu ent­fer­nen.

Die­se In­sek­ten sind zwar oft läs­tig, sind aber auch sehr nütz­lich. Hier ei­ne kur­ze Zu­sam­men­fas­sung was so al­les summt und brummt:

Mehr

Ausbildung Eisrettung Rostock

Ge­fah­ren im Win­ter

So oft wie sich der Win­ter auch mit sei­ner schöns­ten Sei­te zeigt, bringt er je­doch vie­le Ge­fah­ren mit sich. Das Ge­fah­ren­po­ten­ti­al steigt im Win­ter auf ei­nen hö­he­ren Wert, wie in den an­de­ren Jah­res­zei­ten. Schon wenn Sie am Mor­gen Ihr Haus ver­las­sen, kann man auf den ers­ten paar Me­tern we­gen Glatt­eis aus­rut­schen und schwe­re Frak­tu­ren könn­ten die Fol­ge sein. Um so­was zu ver­mei­den und si­cher durch den Win­ter zu kom­men, be­ach­te bit­te fol­gen­de Grund­sät­ze!

Mehr

Wohnungsbrand durch Adventsgesteck (Feuerwehr Rostock)

Ad­vent, Ad­vent die Woh­nung brennt ?

Die Weih­nachts­zeit ist Hoch­sai­son für die Feu­er­wehr, das Brand­ri­si­ko steigt in der Ad­vents- und Weih­nachts­zeit stark an. Das er­höh­te Ein­satz­auf­kom­men der Feu­er­wehr er­streckt sich da­bei vom an­ge­brann­ten Es­sen, bren­nen­den Ad­vents­krän­zen bis hin zum aus­ge­dehn­ten Woh­nungs­brand durch ent­zün­de­te Weih­nachts­bäu­me oder Weih­nachts­ge­ste­cke. Wir ge­ben ein paar Si­cher­heits­tipps für Ad­vent und Weih­nach­ten.

Mehr

Feuer in Tiefgarage durch Feuerwerk

Um­gang mit Feu­er­werk

An Sil­ves­ter flie­gen Knal­ler und Ra­ke­ten durch die Luft. Jetzt Tipps nach­le­sen um Feu­er­werk und Si­cher­heit un­ter ei­nen Hut zu be­kom­men.

Mehr