Service
Downloads & FAQ
Wir stellen sämtliche Merkblätter und Hinweise der Abteilung Einsatzvorbereitung und Vorbeugender Brandschutz zum Download zur Verfügung und beantworten häufig gestellte Fragen
Mehr
![Feuerwehrzufahrt Feuerwehrzufahrt](/media/rostock_01.a.40.de/optimiert/IMG_2908.jpg.jpg)
Besichtigung der Feuerwachen
Lust einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen? Melde dich hier für eine Besichtigung an!
Mehr
![Kollegen im Löschfahrzeug (Foto: Yves Timmermann) Kollegen im Löschfahrzeug (Foto: Yves Timmermann)](/media/rostock_01.a.40.de/optimiert/Y0101373.jpg.jpg)
Im Notfall
Wie verhalte ich mich im Brandfall? Welche Fragen, muss ich bei der Leitstelle am Telefon beantworten? Wie kann ich Leben retten?
Mehr
![Brandnacht 2020 Brandnacht 2020](/media/rostock_01.a.40.de/optimiert/126882465_3391495930945625_8958680378134918998_o.jpg.jpg)
Umgang mit kalten Brandstellen
Es hat gebrannt - was jetzt? Wir möchten dabei unterstützen, sich und andere vor schädlichen Brandfolgeprodukten zu schützen bzw. Hinweise geben, welche Maßnahmen Betroffene treffen können.
mehr
Saisonale Informationen
Hinweise der Feuerwehr zum Verhalten bei Unwetter, Waldbrandgefahren, Silvester usw.
Mehr
![Vegegationsbrand Feuerwehr Rostock Vegegationsbrand Feuerwehr Rostock](/media/rostock_01.a.40.de/optimiert/199610597_3939643422797537_1027642578807437480_n.jpg.jpg)
Wie kann ich mich vorbereiten?
Hier erhälst du Informationen zur Vorbeugung im Brandschutz, Tipps für gute Warn-Apps auf dem Handy, Hinweise zum Umgang mit Feuerlöschern u.v.m.
Mehr
Brandschutz für Veranstaltungen
Fragen wie: "Was wird von der Feuerwehr geprüft, wenn ich eine Veranstaltung ausrichte?" werden hier im Fragenkatalog beantwortet
Mehr
![Hanse-Sail Hanse-Sail](/media/rostock_01.a.40.de/optimiert/HS-2019_588.jpg.jpg)
Brandschutzerziehung
Alles rund um Brandschutzerziehung für Kindergärten, Schulen, Erwachsene und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Mehr