Home
Na­vi­ga­ti­on

O du fröh­li­che - Vor­weih­nachts­zeit

Wer hilf­rei­che Tipps zum sach­ge­mä­ßen Um­gang mit Wachs­ker­zen und Ad­vents­krän­zen be­ach­tet, kann die Brand­ge­fahr er­heb­lich re­du­zie­ren. 

Lösch­mög­lich­keit vor­be­rei­ten
Be­vor man Wachs­ker­zen auf Krän­zen, Ge­ste­cken oder Weih­nachts­bäu­men an­zün­det, soll­te ei­ne Was­ser­ei­mer mit Scheu­er­lap­pen, ei­ne Gie­ß­kan­ne oder ei­ne Blu­men­sprit­ze griff­be­reit ste­hen.

Si­che­ren Stand­ort wäh­len

  • Für Weih­nachts­bäu­men und Ge­ste­cken ei­ne feu­er­be­stän­di­ge Un­ter­la­ge 
  • Für aus­rei­chen­den Ab­stand zu Vor­hän­gen, Tep­pi­chen, Mö­beln und an­de­ren brenn­ba­ren Ge­gen­stän­den sor­gen
  • Si­cher­stel­len, dass Weih­nachts­bäu­me nicht um­kip­pen kön­nen - mög­lichst Ba­um­stän­der mit Seil­zug und Was­ser­tank wäh­len

Für Auf­sicht sor­gen

  • Bren­nen­de Ker­zen nie al­lein las­sen - auch nicht nur ei­ne Mi­nu­te 
  • Auf Kin­der ach­ten! Bren­nen­de Ker­zen, Feu­er­zeu­ge und Streich­höl­zer au­ßer Reich­wei­te hal­ten. 

Baum und Ge­ste­cke nicht aus­trock­nen las­sen

  • Krän­ze und Ge­ste­cke oh­ne elek­tri­sche Licht­de­ko­ra­ti­on kön­nen Sie mit ei­nem Blu­men­sprü­her be­sprü­hen. Dies ver­zö­gert das Aus­trock­nen und hält das Tan­nen­grün län­ger frisch   
  • Weih­nachts­baum re­gel­mä­ßig mit Was­ser ver­sor­gen. 
  • Tro­cke­ne Zwei­ge und tro­cke­ne Bäu­me ent­fer­nen -  die­se sind leicht ent­zünd­bar und ver­bren­nen sehr schnell! 

Ker­zen 

Mög­lichst elek­tri­sche Ker­zen und Lich­ter mit VDE-Zei­chen ver­wen­den. Wachs­ker­zen er­for­dern er­höh­te Auf­merk­sam­keit: 

  • Wachs­ker­zen si­cher be­fes­ti­gen 
  • Nur nicht­trop­fen­de Ker­zen ver­wen­den 
  • Bren­nen­de Ker­zen vor Zug­luft schüt­zen 
  • Ker­zen nie voll­stän­dig her­un­ter­bren­nen las­sen und früh­zei­tig neue Ker­zen ein­set­zen 
  • Wachs­ker­zen am Baum von oben nach un­ten, an der Rück­sei­te be­gin­nend, an­zün­den und in um­ge­kehr­ter Rei­hen­fol­ge lö­schen 

Wenn es zum Brand kommt 

Wenn ein ent­ste­hen­der Brand nicht beim al­ler­ers­ten Ver­such ge­löscht wer­den kann, dann wie folgt han­deln: 

  • Raum ver­las­sen 
  • Tü­ren schlie­ßen 
  • Feu­er­wehr (Not­ruf 112) alar­mie­ren