Home
Na­vi­ga­ti­on

An­ge­mes­sen­heit von Kos­ten für Un­ter­kunft und Hei­zung

Richt­li­nie der Han­se­stadt Ros­tock zur An­wen­dung neu­er An­ge­mes­sen­heits­gren­zen für Kos­ten von Un­ter­kunft und Hei­zung ge­mäß § 22 SGB II bzw. § 35 SGB XII

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist als kreis­freie Stadt

  • ge­mäß § 6 Nr. 2 SGB II u. a. Trä­ger der Leis­tun­gen für Un­ter­kunft und Hei­zung für er­werbs­fä­hi­ge Leis­tungs­be­rech­tig­te und die mit ih­nen in ei­ner Be­darfs­ge­mein­schaft le­ben­den nicht­er­werbs­fä­hi­gen Leis­tungs­be­rech­tig­ten,
  • ge­mäß § 3 Abs. 1, 2 SGB XII ört­li­cher Trä­ger der So­zi­al­hil­fe, ein­schlie­ß­lich Leis­tun­gen für Un­ter­kunft und Hei­zung für nicht­er­werbs­fä­hi­ge Leis­tungs­be­rech­tig­te so­wie äl­te­ren und dau­er­haft voll er­werbs­ge­min­der­ten Per­so­nen mit ge­wöhn­li­chem Auf­ent­halt im In­land.

Leis­tun­gen für die Un­ter­kunft und Hei­zung sind in Hö­he der tat­säch­li­chen Auf­wen­dun­gen zu über­neh­men, so­weit sie leis­tungs­recht­lich an­ge­mes­sen und an­ge­sichts der Be­son­der­hei­ten des Ein­zel­fal­les an­ge­zeigt sind.

Zu be­ach­ten ist die fol­gen­de Än­de­rung im Hin­blick auf die bis­he­ri­ge Ver­fah­rens­wei­se.

Ge­mäß § 22 Abs. 1 SGB II bzw. § 35 Abs. 7 SGB XII ist die Bil­dung ei­ner Ge­samt­an­ge­mes­sen­heits­gren­ze zu­läs­sig. Da­von wird in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Ge­brauch ge­macht. Die in­di­vi­du­el­le Be­rech­nung er­setzt die bis­he­ri­ge Pro­dukt­theo­rie und be­ruht auf der an­ge­mes­se­nen Brut­to­kalt­mie­te ent­spre­chend der Mit­glie­der des Haus­hal­tes so­wie den Kos­ten für Hei­zung auf Grund­la­ge der tat­säch­li­chen Wohn­flä­che mul­ti­pli­ziert mit dem Wert der ent­spre­chen­den Hei­zungs­art nach Bun­des­heiz­spie­gel 2023.