Einmal nach Rijeka - Rostock ermöglicht Schülerinnen internationalen Austausch
Meldung vom

Rostocks Partnerstadt Rijeka lud vom 23. bis 30. Juni 2024 Jugendliche aus Rostock ein, am internationalen Jugendtreffen „RAIYS 2024– Rijeka Annual International Youth Summit“ in Rijeka teilzunehmen. Drei Schülerinnen vom Musikgymnasium Käthe Kollwitz nahmen daran teil und widmeten sich gemeinsam mit 40 jungen Menschen aus Kroatien, Japan und Bosnien und Herzegowina in verschiedenen Workshops und Aktivitäten den Themen Demokratie, Frieden und Kreativität.
Neben Angeboten zu den Themen Kommunikation, Digitale Medien oder Diskriminierung erkundeten die Teilnehmenden die Stadt an der Adria und stellten ihre Heimatorte vor. Die drei Rostocker Teilnehmerinnen Mathilda Lange, Louisa Klingbeil und Theresa Drockner, berichteten aus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und lobten insbesondere die bunte Kulturlandschaft.
Aus Rijekas Partnerstadt Kawasaki in Japan konnten die Teilnehmenden lernen wie in der japanischen Schreibkunst das Wort „Freunde“ aufs Papier gebracht wird. Die Jugendlichen aus Tuzla in Bosnien und Herzegowina nutzten ihre Vorstellung für eine musikalische Darbietung.
Unterstützt wurde der internationale Austausch durch den Fachbereich Internationales, der die Städtepartnerschaften der Hanse- und Universitätsstadt Rostock pflegt.