Home
Na­vi­ga­ti­on

Ein­mal nach Ri­je­ka - Ros­tock er­mög­licht Schü­le­rin­nen in­ter­na­tio­na­len Aus­tausch

Mel­dung vom 30.06.2024

Ros­tocks Part­ner­stadt Ri­je­ka lud vom 23. bis 30. Ju­ni 2024 Ju­gend­li­che aus Ros­tock ein, am in­ter­na­tio­na­len Ju­gend­tref­fen „RAIYS 2024– Ri­je­ka An­nu­al In­ter­na­tio­nal Youth Sum­mit“ in Ri­je­ka teil­zu­neh­men. Drei Schü­le­rin­nen vom Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz nah­men dar­an teil und wid­me­ten sich ge­mein­sam mit 40 jun­gen Men­schen aus Kroa­ti­en, Ja­pan und Bos­ni­en und Her­ze­go­wi­na in ver­schie­de­nen Work­shops und Ak­ti­vi­tä­ten den The­men De­mo­kra­tie, Frie­den und Krea­ti­vi­tät.

Ne­ben An­ge­bo­ten zu den The­men Kom­mu­ni­ka­ti­on, Di­gi­ta­le Me­di­en oder Dis­kri­mi­nie­rung er­kun­de­ten die Teil­neh­men­den die Stadt an der Adria und stell­ten ih­re Hei­mat­or­te vor. Die drei Ros­to­cker Teil­neh­me­rin­nen Mat­hil­da Lan­ge, Loui­sa Kling­beil und The­re­sa Drock­ner, be­rich­te­ten aus der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und lob­ten ins­be­son­de­re die bun­te Kul­tur­land­schaft.

Aus Ri­je­kas Part­ner­stadt Ka­wa­sa­ki in Ja­pan konn­ten die Teil­neh­men­den ler­nen wie in der ja­pa­ni­schen Schreib­kunst das Wort „Freun­de“ aufs Pa­pier ge­bracht wird. Die Ju­gend­li­chen aus Tuz­la in Bos­ni­en und Her­ze­go­wi­na nutz­ten ih­re Vor­stel­lung für ei­ne mu­si­ka­li­sche Dar­bie­tung.
Un­ter­stützt wur­de der in­ter­na­tio­na­le Aus­tausch durch den Fach­be­reich In­ter­na­tio­na­les, der die Städ­te­part­ner­schaf­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock pflegt.