Home
Na­vi­ga­ti­on

In­for­ma­tio­nen zum Ju­gend­schutz

Im Kon­text des er­zie­he­ri­schen Kin­der- und Ju­gend­schut­zes (§ 14 SGB VIII) wer­den durch In­for­ma­ti­on, Sen­si­bi­li­sie­rung und Be­ra­tung Ju­gend­ge­fähr­dun­gen in der Öf­fent­lich­keit vor­ge­beugt bzw. ent­ge­gen­ge­wirkt. Kin­der und Ju­gend­li­che ler­nen sich selbst­stän­dig, kri­tisch und ei­gen­ver­ant­wort­lich vor ge­fähr­den­den Ein­flüs­sen zu schüt­zen.

Die An­ge­bo­te des er­zie­he­ri­schen Kin­der- und Ju­gend­schut­zes die­nen eben­so da­zu, El­tern und an­de­re Er­zie­hungs­be­rech­tig­te bes­ser zu be­fä­hi­gen, Kin­der und Ju­gend­li­che vor aku­ten oder po­ten­ti­el­len Ge­fah­ren zu schüt­zen. Hier­zu er­hal­ten Sie als El­tern Un­ter­stüt­zung und Be­ra­tung zu fol­gen­den The­men:

  • In­for­ma­ti­on und Auf­klä­rung zu den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen des Ju­gend­schutz­ge­set­zes, Ju­gend­me­di­en­schut­zes (Ju­gend­schutz­aus­hang, Mut­ti­zet­tel),
  • Sen­si­bi­li­sie­rung und Be­ra­tung zu aku­ten und po­ten­ti­el­len Ju­gend­ge­fähr­dun­gen,
  • In­for­ma­ti­on und Ver­net­zung zu spe­zi­fi­schen An­ge­bo­ten des Ju­gend­schut­zes vor Ort, auf Lan­des­ebe­ne und im On­line-Be­reich,
  • Ent­wick­lung von Prä­ven­ti­ons­an­ge­bo­ten für El­tern rund um The­men wie z.B. Kon­sum von Al­ko­hol, Rau­chen in der Öf­fent­lich­keit, Me­di­en­kom­pe­tenz, Ge­walt­prä­ven­ti­on, De­mo­kra­tie­för­de­rung).

Im Zu­sam­men­hang mit der Be­schäf­ti­gung von Kin­dern und Ju­gend­li­chen für die ge­stal­ten­de Mit­wir­kung bei Film,- Fo­to-, Rund­funk- und Fern­seh­auf­nah­men so­wie Thea­ter­vor­stel­lun­gen wer­den In­for­ma­tio­nen und Be­ra­tun­gen an­ge­bo­ten so­wie die Prü­fung der Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung ge­mäß § 6 Ju­gend­ar­beits­schutz­ge­setz durch­ge­führt.