Home
Na­vi­ga­ti­on

Mel­de­da­ten­über­mitt­lung und Wi­der­spruchs­recht

Das Mel­de­re­gis­ter bil­det die Grund­la­ge für die Da­ten­über­mitt­lung an öf­fent­lich-recht­li­che Re­li­gi­ons­ge­mein­schaf­ten, zu Al­ters- und Ehe­ju­bi­lä­en, an Par­tei­en, Wäh­ler­grup­pen und an­de­ren Trä­gern von Wahl­vor­schlä­gen im Zu­sam­men­hang mit Wah­len und ge­setz­lich vor­ge­se­he­nen Ab­stim­mun­gen, ge­gen die In­ter­netaus­kunft und an Adress­buch­ver­la­ge. Je­der Bür­ger hat das Recht, der Wei­ter­ga­be sei­ner Da­ten zu wi­der­spre­chen.

Un­ter­la­gen:

  • Form­lo­ser schrift­li­cher An­trag oder Aus­fül­len des For­mu­lars
  • Aus­fül­len des Bei­blat­tes bei der An­mel­dung

Ge­büh­ren:

Es fal­len kei­nen Ge­büh­ren an.

Fris­ten:

Der Wi­der­spruch kann je­der­zeit ein­ge­legt wer­den und gilt bis auf Wi­der­ruf.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern