Home
Navigation

Stadtamt

Das Stadtamt ist eine Servicestelle für die Bürgerinnen und Bürger der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in den verschiedensten Lebenslagen. In sechs Abteilungen werden die rechtlich notwendigen Registrierungen bearbeitet.

Im Außendienst wird die Einhaltung von Gesetzen und städtischen Verordnungen überprüft und es werden Bürgeranliegen umgesetzt.

Die 19 Ortsbeiräte der Stadt finden ihre kommunalpolitischen Ansprechpartner in den 5 Ortsämtern des Stadtamtes.


Ortsämter

Neben zahlreichen Dienstleistungen bieten die Ortsämter umfangreiche Beratung und Hilfe in vielen Fragen des Alltags an.
Mehr

Ortsamt Mitte

KFZ-Zulassungsstelle

Sie wollen Ihr Fahrzeug in unserer Zulassungsstelle an-, um- oder abmelden?
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle helfen, den Besuch der Kfz- Zulassungsstelle Rostock oder auch unserer Homepage so unkompliziert und reibungslos wie möglich zu gestalten.
Mehr

Verkehr Autobahn

Führerscheinstelle

Die Vorlage des gültigen Personalausweises oder des gültigen Reisepasses ist bei jeder Bearbeitung erforderlichFührerscheine die vor 1999 nicht in Rostock ausgestellt wurden, erfordern die Anforderung einer Karteikartenabschrift von der ausstellenden Behörde (erfolgt durch uns).

Bei erworbenen Klassen in der Zeit vom 01.01.1968 bis 31.05.1982 (ehem. DDR-Erwerb) ist die Vorlage der VK 30 erforderlich.
 
Mehr

Verkehr

Standesamt

Das Standesamt Rostock ist für Sie zuständig, wenn Sie in einer der folgenden Gemeinden gemeldet sind:

Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Gemeinde Poppendorf im Amt Carbäk
Gemeinde Roggentin im Amt Carbäk

in einer der Gemeinden des Amtes Warnow-West:
Elmenhorst/Lichtenhagen, Kritzmow, Lambrechtshagen, Papendorf, Pölchow, Stäbelow, Ziesendorf
Mehr

stadtarchiv

Gewerbeangelegenheiten

Gewerbeangelegenheiten betreffen An-, Ab- und Ummeldungen eines Gewerbes sowie Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister oder eine Gewerbedateiauskunft.
Mehr

Warnemünde, Fischerboote

Terminvergabe-online

Die Online Terminbuchung stellt ein freiwilliges zusätzliches Angebot für unsere Besucher dar.
Mehr

Rathaus

Stadtamt Kontakte

Mehr

Eingangsportal Stadtamt
Hirsche in der Rostocker Heide

Pressemitteilung vom 27.06.2024

Jagdgenossenschaft Rostock West trifft sich zur Jagdgenossenschaftsversammlung

Am Mittwoch, 10. Juli 2024, findet ab 15.15 Uhr im Konferenzraum des Stadtamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Charles-Darwin-Ring 6, die Versammlung der Jagdgenossenschaft statt. Eingeladen sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer bejagdbarer Flächen auf dem Gebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Mehr

Ortsamt Lütten Klein

Pressemitteilung vom 24.06.2024

Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein weiter vorübergehend geschlossen

Aus personellen Gründen muss das Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein weiterhin und voraussichtlich bis Ende Juli 2024 geschlossen bleiben. Darüber informiert das Stadtamt. Mehr

Ortsamt Lütten Klein

Pressemitteilung vom 10.06.2024

Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein vorübergehend geschlossen

Aus personellen Gründen muss das Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein ab sofort bis Ende des Monats Juni 2024 geschlossen bleiben. Bereits vergebene Termine finden im Ortsamt Nordwest 1 im Groß Kleiner Klenow Tor statt. Mehr

Führerscheinumtausch.

Pressemitteilung vom 03.06.2024

Mehr Service beim Führerscheinumtausch

Wer einen neuen Führerschein im Zuge des Pflichtumtausches beantragen muss, kann den Antrag nun auch persönlich in der Führerscheinstelle stellen. Darüber informiert das Stadtamt. Dazu ist vorab ein Termin online unter der Adresse www.rostock.de/onlinetermin zu vereinbaren. Mehr

Reisepässe

Pressemitteilung vom 24.05.2024

Heute an den Sommerurlaub denken – Reisepässe jetzt beantragen

Wer verreisen möchte, sollte schon jetzt daran denken, einen (neuen) Reisepass zu beantragen. Eine Verlängerung des Reisepasses ist nicht möglich. Einmal eingereichte Unterlagen müssen mit jedem Antrag erneut vorgelegt werden. Mehr

Plakat: Der heiße Draht ins Ortsamt: Tel. 0381 381-7777 (mobil).

Pressemitteilung vom 13.05.2024

Ortsämter jetzt auch mit Telefon-Sprechzeiten

Die fünf Rostocker Ortsämter bieten ab sofort telefonische Sprechzeiten an. Unter Tel. 0381 381-7777 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt montags von 13 bis 15.30 Uhr und mittwochs von 9 bis 15.30 Uhr für Auskünfte und Beratung, Nachfragen und Terminreservierungen zur Verfügung. Mehr