Home
Na­vi­ga­ti­on

Show­down - neu­es Sport­an­ge­bot für blin­de, seh­be­hin­der­te und se­hen­de Men­schen

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.10.2010

Die Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Ros­tock und die Ge­biets­grup­pe Ros­tock des Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten-Ver­eins Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. la­den am 8. No­vem­ber 2010 von 14 bis 17 Uhr zu ei­ner Schnup­per­ver­an­stal­tung Show­down in die Rat­haus­hal­le, Neu­er Markt 1, ein. Show­down ist Tisch­ten­nis für Blin­de. Es lässt sich schnell und leicht er­ler­nen und ist so­wohl für leis­tungs­ori­en­tier­te als auch für rei­ne Frei­zeit­sport­ler ein in­ter­es­san­ter Sport, der Be­we­gung, Fit­ness und Kon­zen­tra­ti­on för­dert. Show­down hat da­mit das Po­ten­zi­al, vie­len blin­den und seh­be­hin­der­ten Men­schen zu mehr Be­we­gung und da­mit bes­se­rer Ge­sund­heit und zu­gleich zu bes­se­rer In­te­gra­ti­on und Re­ha­bi­li­ta­ti­on zu ver­hel­fen. Beim Show­down ste­hen sich die bei­den Be­tei­lig­ten an der kur­zen Sei­te ei­ner ca. 1,2 Me­ter x 3,6 Me­ter gro­ßen Plat­te ge­gen­über, die von ei­ner 14 Zen­ti­me­ter ho­hen Ban­de um­ge­ben ist. Je­der Spie­ler ver­tei­digt sein Tor - ei­ne halb­kreis­för­mi­ge Mul­de in der Plat­te an der kur­zen Sei­te - und ver­sucht, den Ball in das Tor des Geg­ners zu be­för­dern. Für das Tisch­ball­spiel wer­den ei­ne Tisch­ball­plat­te, zwei Tisch­ball­schlä­ger, ein ras­seln­der Spiel­ball, zwei Schutz­hand­schu­he und zwei Dun­kel­bril­len be­nö­tigt.
Der Deut­sche Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­ver­band (DBSV) hat sich zum Ziel ge­setzt, dass Tisch­ball in ganz Deutsch­land ge­spielt wird und un­ter­stützt lo­ka­le Tisch­ball-Schnup­per­ver­an­stal­tun­gen.

In­ter­es­sen­ten soll­ten sich bit­te bei der Ge­biets­grup­pe Ros­tock, Tel. 7789816 an­mel­den.