Home
Na­vi­ga­ti­on

Sil­ber für die Kli­nik­web­site

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.12.2015

Die In­ter­net­sei­te des Kli­ni­kums Süd­stadt Ros­tock www.​kli​niks​ued-​rostock.​de lan­de­te beim Wett­be­werb „Deutsch­lands Bes­te Kli­nik-Web­site 2015/16“ nach ei­nem mehr­stu­fi­gen Be­wer­tungs­ver­fah­ren auf Platz 2. Im vor­he­ri­gen Be­wer­tungs­ver­fah­ren 2014/15 er­lang­te die Sei­te den fünf­ten Platz. Die Zahl der Mit­be­wer­ber war er­neut groß, denn es wur­den 223 teil­neh­men­de Kli­ni­ken ge­prüft. Die Kri­te­ri­en zur Wahl von „Deutsch­lands Bes­ter Kli­nik Web­site“ wur­den in den letz­ten drei­zehn Jah­ren stän­dig den ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen an­ge­passt – die Grund­vor­aus­set­zun­gen sind den­noch ge­blie­ben. Der pro­fes­sio­nel­le Auf­bau der Sei­te ge­hört ge­nau­so zum Pflicht­pro­gramm wie die Ge­stal­tung aus dem Blick­win­kel des Pa­ti­en­ten. Der Fo­kus auf die Er­reich­bar­keit durch den Pa­ti­en­ten wur­de in die­sem Jahr noch­mals ver­stärkt: Da­zu zähl­te, ob die Sei­ten über mo­bi­le End­ge­rä­te les­bar und ob die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen er­füllt sind. Be­wer­tet wird auch, wel­che mo­bi­le Funk­tio­nen ge­nutzt wer­den bzw. ein­ge­bun­den sind und ob das De­sign und die Struk­tur auch für Men­schen mit Han­di­cap bzw. mit Mi­gra­ti­ons­hin­ter­grund bar­rie­re­frei zu le­sen ist.

„Wir freu­en uns sehr über un­se­re her­vor­ra­gen­de Plat­zie­rung“, sagt der stell­ver­tre­ten­de Ver­wal­tungs­di­rek­tor des Kli­ni­kums Bir­ger Birk­holz, der mit sei­nem Team den Web­auf­tritt der Kli­nik­sei­te ko­or­di­niert. „Wir sind ein sehr klei­nes aber ef­fi­zi­ent ar­bei­ten­des Team, das sich der stän­di­gen Wei­ter­ent­wick­lung und Ak­tua­li­sie­rung des In­ter­net­auf­tritts des Kli­ni­kums ge­mein­sam mit der Ros­to­cker Agen­tur Ja­ko­ta wid­met.“

Aus den Ein­rei­chun­gen stell­ten sie­ben Gut­ach­ter und Ex­per­ten der Frank­fur­ter In­itia­ti­ve Me­di­zin On­line ei­ne Vor­auswahl der Web­sei­ten zu­sam­men. De­ren end­gül­ti­ge Be­wer­tung über­nahm dann die hoch­ka­rä­tig be­setz­te Ju­ry um Han­ne­lo­re Los­kill von der BAG Selbst­hil­fe (Düs­sel­dorf), Ger­hard Kou­ba vom Bund zur För­de­rung Seh­be­hin­der­ter (Mar­burg), Gün­ter Schi­gul­ski vom Ver­band der Kran­ken­haus­di­rek­to­ren Deutsch­lands (Ber­lin), In­grid Ort (No­var­tis Phar­ma, Nürn­berg) und als IT-Ex­per­te Hei­ko Ries vom Bun­des­ver­band der Kran­ken­haus-IT-Lei­te­rin­nen/Lei­ter (Land­au). Neu in der Ju­ry wa­ren die­ses Jahr: Clau­dia Küng von Health Ca­re Bay­ern (Mün­chen) und – als Ver­tre­ter des me­di­zi­ni­schen Son­der­prei­ses – Clau­dia Liebram und Rolf Bla­ga von der Pso­ria­sis Selbst­hil­fe Ar­beits­ge­mein­schaft (Ber­lin) so­wie Man­fred Greis vom Deut­schen Pso­ria­sis Bund (Ham­burg). Der Wett­be­werb wur­de von No­var­tis Phar­ma un­ter­stützt. Er gilt deutsch­land­weit als der grö­ß­te und re­nom­mier­tes­te Wett­be­werb die­ser Art.