Home
Na­vi­ga­ti­on

Sit­zung der Bür­ger­schaft am 8. No­vem­ber 2017

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.11.2017

Am Mitt­woch, 8. No­vem­ber 2017, um 16 Uhr, fin­det die nächs­te Sit­zung der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock im Sit­zungs­saal der Bür­ger­schaft, Rat­haus, Neu­er Markt 1, statt.

Ta­ges­ord­nung:

- Ein­woh­ner­fra­ge­stun­de

- Ak­tu­el­le Stun­de

- Mit­tei­lun­gen des Prä­si­den­ten

- Wah­len und Be­stel­lun­gen

Nach­wahl ei­ner Ver­tre­te­rin oder ei­nes Ver­tre­ters der Han­se­stadt Ros­tock für die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Städ­te- und Ge­mein­de­ta­ges Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V.

Nach­wahl ei­ner Stell­ver­tre­te­rin oder ei­nes Stell­ver­tre­ters der Han­se­stadt Ros­tock für die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Städ­te- und Ge­mein­de­ta­ges Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V.

Be­stel­lung ei­ner Ver­tre­te­rin/ ei­nes Ver­tre­ters der Han­se­stadt Ros­tock für den Auf­sichts­rat der Nord­was­ser GmbH

Nach­wahl ei­nes Mit­glieds in den Kli­nik­aus­schuss

Be­stel­lung ei­nes Mit­glieds in den Auf­sichts­rat der IGA Ros­tock 2003 GmbH

Be­stel­lung ei­nes Mit­glieds in den Auf­sichts­rat der Zoo­lo­gi­scher Gar­ten Ros­tock gGmbH

Nach­wahl ei­ner Ver­tre­te­rin in die Ver­bands­ver­samm­lung des Spar­kas­sen­zweck­ver­ban­des der Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock

Nach­wahl ei­nes stellv. Mit­glieds in den Haupt­aus­schuss

- An­trä­ge

Prüf­auf­trag: Lan­ge Stra­ße als Fahr­rad­stra­ße

Weg­fall von Park­ein­tritt in den IGA Park

Pro­jekt „WIRO-Mietan­ker"

Ver­ab­schie­dung und Ver­brei­tung ei­ner Re­so­lu­ti­on: „Fach­kräf­te­ent­zie­hung ist Neo­ko­lo­nia­lis­mus"

Wi­der­spruch des Orts­bei­ra­tes Stadt­mit­te ge­gen den Be­schluss der Bür­ger­schaft Nr. 2017/AN/3135 vom 11. Ok­to­ber 2017 zur Ver­äu­ße­rung des Grund­stü­ckes Ro­sen­gar­ten

Vor­stel­lung der Fas­sa­den­ge­stal­tung des ge­plan­ten Park­hau­ses Kü­ter­bruch im Ge­stal­tungs­bei­rat am 8.12.2017

Fort­schrei­bung IGA-Ent­wick­lungs­kon­zept

- Be­schluss­vor­la­gen

Be­schluss über die er­neu­te Aus­le­gung des Be­bau­ungs­plans Nr. 09.​SO.162 „Gro­ter Pohl – west­li­cher Teil"

Zwölf­te Sat­zung zur Än­de­rung der Ge­büh­ren­sat­zung für die Stra­ßen­rei­ni­gung in der Han­se­stadt Ros­tock

Vier­te Sat­zung zur Än­de­rung der Sat­zung der Han­se­stadt Ros­tock über die Er­he­bung von Ge­büh­ren für die In­an­spruch­nah­me der öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen und An­la­gen zur

Ab­fall­ent­sor­gung (Ab­fall­ge­büh­ren­sat­zung - Abf­GS)

Ak­tu­el­le pro­gnos­ti­sche Da­ten der Aus- und Fort­bil­dungs­be­dar­fe der Han­se­stadt Ros­tock

Auf­stel­lungs- und Aus­le­gungs­be­schluss für das Be­bau­ungs­plan­ge­biet Nr. 15.​WA.70 „Eu­len­flucht"

Auf­stel­lungs- und Aus­le­gungs­be­schluss B-Plan Nr. 15.W.123 2. Än­de­rung Ma­ri­ne Gehls­dorf

Be­schluss über die öf­fent­li­che Aus­le­gung des Be­bau­ungs­plans Nr. 09.W.190 für das „Wohn­ge­biet Kie­fern­weg"

Än­de­rung der Ge­schäfts­ord­nung des Kunst­bei­ra­tes der Han­se­stadt Ros­tock

Be­ru­fung von fünf Sach­ver­stän­di­gen als Mit­glie­der des Kunst­bei­rats

An­nah­me von Spen­den mit ei­nem Ein­zel­wert von je über EUR 1.000,00 an den Ei­gen­be­trieb „Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock" der Han­se­stadt Ros­tock in Hö­he von ins­ge­samt EUR 7.000,00

An­nah­me von Spen­den mit ei­nem Ein­zel­wert von je über EUR 1.000,00 an den Ei­gen­be­trieb „Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock" der Han­se­stadt Ros­tock in Hö­he von ins­ge­samt EUR 22.000,00

Ver­hand­lun­gen mit ei­ner Ar­beits­ge­mein­schaft von fünf Ros­to­cker Woh­nungs­ge­nos­sen­schaf­ten zur groß­flä­chi­gen Be­bau­ung mit Wohn­raum im Stadt­zen­trum

Be­schluss der Bür­ger­schaft Nr. 2017/AN/2972 Bünd­nis für Woh­nen in der Han­se­stadt Ros­tock - Ter­min­ver­län­ge­rung

Ter­min­ver­län­ge­rung Be­schluss Nr. 2017/AN/2910 Stand­ort Ar­chäo­lo­gi­sches Lan­des­mu­se­um

Um­be­nen­nung des Ver­an­stal­tungs­or­tes Stadt­hal­le Ros­tock

- Be­richt aus den Auf­sichts­gre­mi­en

- Be­richt­erstat­tung des Ober­bür­ger­meis­ters

Be­richt des Ober­bür­ger­meis­ters über wich­ti­ge An­ge­le­gen­hei­ten der Stadt

- In­for­ma­ti­ons­vor­la­gen

In­for­ma­ti­on über be­ab­sich­tig­te kurz­fris­ti­ge Maß­nah­men zur Be­le­bung des Stadt­ha­fens

In­for­ma­ti­on über die Fer­tig­stel­lung der Mach­bar­keits­stu­die für ein ma­ri­ti­mes Er­leb­nis­zen­trum in der Han­se­stadt Ros­tock

Un­ter­su­chung Stadt­ha­fen Zen­trum

Ge­schäfts­ord­nung des Ros­to­cker Fahr­rad­fo­rums

Über­wa­chungs­pflich­ti­ge In­ge­nieur­bau­wer­ke nach DIN 1076

In­for­ma­ti­on über die Ent­ste­hung der Stre­cken­füh­rung der Zu­fahrts­stra­ße zum Wohn­ge­biet „Kie­fern­weg"

- Fra­ge­stun­de

Ver­wen­dung der Ab­lö­se­bei­trä­ge aus der Stell­platz­sat­zung

 

Nicht­öf­fent­li­cher Teil:

- Mit­tei­lun­gen des Prä­si­den­ten

- An­trä­ge

Än­de­rung des Miet­ver­tra­ges zur Ver­mie­tung der Sport­an­la­ge in der Hans-Sachs-Al­lee 45 in 18057 Ros­tock an den Sport­ver­ein SG „Mo­tor Nep­tun" Ros­tock e. V.

- Be­schluss­vor­la­gen

An­kauf ei­nes Grund­stücks im künf­ti­gen Gel­tungs­be­reich des B-Pla­nes Nr.09.W.192 „Wohn- und Son­der­ge­biet am Süd­ring"

Auf­he­bung des Be­schlus­ses Nr. 2017/BV/2628 der Bür­ger­schaft vom 10.05.2017 (Rück­tritt Käu­fer)

Ver­kauf von Grund­stü­cken im B-Plan­ge­biet 14.W.184 „Toi­ten­win­kel - süd­lich der Pap­pel­al­lee"

Be­set­zung der Stel­le „Amts­lei­te­rin/Amts­lei­ter" des Rech­nungs­prü­fungs­am­tes so­wie Be­stel­lung als Amts­lei­ter des Rech­nungs­prü­fungs­am­tes zum nächst­mög­li­chen Ter­min

- Be­richt aus den Auf­sichts­gre­mi­en

- Be­richt­erstat­tung des Ober­bür­ger­meis­ters

Be­richt des Ober­bür­ger­meis­ters über wich­ti­ge An­ge­le­gen­hei­ten der Stadt

- In­for­ma­ti­ons­vor­la­gen

In­for­ma­ti­on der Bür­ger­schaft ge­mäß § 34 (1) Kom­mu­nal­ver­fas­sung M-V

In­for­ma­tio­nen zur Nord­was­ser GmbH

- Fra­ge­stun­de

 

Die Un­ter­la­gen für den öf­fent­li­chen Teil die­ser Sit­zung kön­nen beim Sit­zungs­dienst der Bür­ger­schaft (Zim­mer 39) und im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​ksd ein­ge­se­hen wer­den. Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass in die­ser Sit­zung kei­ne Ein­woh­ner­fra­ge­stun­de statt­fin­det.