Home
Na­vi­ga­ti­on

Smart­pho­ne-App er­leich­tert An­kom­men in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.06.2016

Ei­ne neue, kos­ten­lo­se Smart­pho­ne-App er­leich­tert künf­tig das An­kom­men in Ros­tock. Die un­ter dem Ti­tel „Wel­co­me App“ für die mo­bi­len Be­triebs­sys­te­me An­dro­id, iOS und Win­dows ver­füg­ba­re An­wen­dung kann auch mit Ta­blets und sta­tio­nä­ren Com­pu­tern ver­wen­det wer­den, die Win­dows 8.1 (oder neu­er) als Be­triebs­sys­tem nut­zen.

Zahl­rei­che In­for­ma­tio­nen, die für Neu-Ros­to­cke­rin­nen und Neu-Ros­to­cker re­le­vant sind, wur­den in den Ka­te­go­ri­en All­tag, Not­fäl­le, Be­ra­tung und Asyl­sys­tem zu­sam­men­ge­fasst. Ent­hal­ten sind Fak­ten zur Er­näh­rung und Ver­sor­gung, über Bil­dungs- und Be­schäf­ti­gungs­an­ge­bo­te, aber auch Äm­ter- und Be­hör­den­an­ga­ben so­wie Not­ru­fe. Ins­ge­samt sind über 200 Da­ten­sät­ze von der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung ge­sam­melt wor­den. Die Wel­co­me-App ist so nicht nur ei­ne idea­le Ori­en­tie­rungs­hil­fe für al­le Ge­flüch­te­ten, son­dern bie­tet auch al­len an­de­ren in Ros­tock An­kom­men­den wert­vol­le Hin­wei­se und Tipps. Sie sind nicht nur in deut­scher Spra­che, son­dern auch in Eng­lisch, Fran­zö­sisch, Rus­sisch, Ara­bisch und Far­si ver­füg­bar. Die je­wei­li­gen In­for­ma­tio­nen ent­hal­ten Links zu In­ter­net­sei­ten und mit Goog­le Maps ver­knüpf­te Adress­da­ten. Di­rekt aus der An­wen­dung her­aus kön­nen auch An­ru­fe er­fol­gen.

Die Wel­co­me App, die von der Sa­xo­nia Sys­tem AG und der Hein­rich & Reu­ter So­lu­ti­ons GmbH ur­sprüng­lich für die Lan­des­haupt­stadt Dres­den ent­wi­ckelt wur­de, wird mitt­ler­wei­le in zahl­rei­chen deut­schen Städ­ten ge­nutzt. Zeit­gleich mit Ros­tock wird die neue In­for­ma­ti­ons­mög­lich­keit auch in der Lan­des­haupt­stadt Schwe­rin ge­star­tet. Die Kos­ten im mitt­le­ren vier­stel­li­gen Be­reich, die für die Er­ar­bei­tung der App bei Dienst­leis­tern ent­stan­den, hat das Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Rah­men ei­ner Pro­jekt­för­de­rung über­nom­men. Das Sys­tem soll kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den und da­bei den je­weils ak­tu­el­len Stand der Tech­nik, aber auch die In­for­ma­ti­ons­be­dürf­nis­se der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer be­rück­sich­ti­gen.