Home
Na­vi­ga­ti­on

"Son­ne, Wind und Meer - Eco­Ex­pe­ri­ence Tour" in Ros­tock:

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.10.2009

Zwi­schen 5. und 20. Ok­to­ber reist die Städ­te­tour "Eco­Ex­pe­ri­ence 2009" durch drei Län­der, vom Start in Rot­ter­dam bis nach Ko­pen­ha­gen. Am 19. Ok­to­ber ist Tour­stopp in Ros­tock. Auch in der Han­se­stadt er­war­ten die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ei­ne Rei­he von Ak­ti­vi­tä­ten und In­for­ma­tio­nen rund um die The­men Kli­ma und En­er­gie. Ei­ne Wan­der­aus­stel­lung stellt die Vor­rei­ter­rol­le der Eu­ro­päi­schen Uni­on im in­ter­na­tio­na­len Kampf ge­gen den Kli­ma­wan­del vor. Ein Ka­me­ra­team filmt kur­ze State­ments der Ein­woh­ne­rin­nen und zu ih­ren Er­war­tun­gen an die Kli­ma­po­li­tik. Die­se sol­len wäh­rend der Ko­pen­ha­ge­ner Kli­ma­kon­fe­renz im De­zem­ber ge­zeigt wer­den.

Auch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Um­welt, Na­tur­schutz und Re­ak­tor­si­cher­heit (BMU) so­wie das Um­welt­bun­des­amt sind mit an Board. Als ein Bei­spiel zu­kunfts­wei­sen­der und kli­ma­freund­li­cher Ent­wick­lun­gen be­glei­tet ein "Lo­re­mo" die Städ­te­tour, ein Au­to der Zu­kunft, das u.a. mit Mit­teln der Eu­ro­päi­schen Uni­on ent­wi­ckelt wird. In Ros­tock mit da­bei sind auch die Neue Ver­brau­cher­zen­tra­le, ei­ne mo­bi­le Kin­der­aka­de­mie, das Team des Shell Eco Ma­ra­thons der Uni­ver­si­tät Ros­tock, das IBZ Ho­hen Luc­kow, Öko-Haus Ros­tock und B.U.N.D., das Ei­ne-Welt-Lan­des­netz­werk Meck­len­burg-Vor­pom­mern, das Staat­li­che Amt für Um­welt und Na­tur Ros­tock, der Tou­ris­mus­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. mit der Wald­ak­tie und die Kli­ma­schutz­leit­stel­le der Han­se­stadt Ros­tock.

An zehn Tour­stops in drei Län­dern wird die Kli­ma- und En­er­gie­po­li­tik der Eu­ro­päi­schen Uni­on vor­ge­stellt. Eu­ro­pe Di­rect In­for­ma­ti­ons­zen­tren ver­an­stal­ten ge­mein­sam mit Un­ter­neh­men, Uni­ver­si­tä­ten, Ju­gend­pro­jek­ten und Ver­bän­den Ak­ti­ons­ta­ge rund um das The­ma Kli­ma und En­er­gie. Es prä­sen­tie­ren sich lo­ka­le Ex­per­ten, die im Kli­ma- und En­er­gie­be­reich tä­tig sind. In Deutsch­land macht die Tour in Ol­den­burg, Bre­men, Sta­de und Ros­tock halt.

Die Eco­Ex­pe­ri­ence Tour ist ei­ne Zu­sam­men­ar­beit der Ver­tre­tun­gen der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on in Den Haag, Ber­lin und Ko­pen­ha­gen und der Eu­ro­pe Di­rect In­for­ma­ti­ons­zen­tren in zehn Städ­ten.

Staats- und Re­gie­rungs­chefs aus al­ler Welt tref­fen im De­zem­ber 2009 in Ko­pen­ha­gen zu­sam­men, um ein Nach­fol­ge­ab­kom­men für das Kyo­to-Pro­to­koll zu ver­han­deln. Die Eu­ro­päi­sche Uni­on nimmt mit ih­rem Kli­ma- und En­er­gie­pa­ket, das be­reits 2007 - un­ter deut­scher Rats­prä­si­dent­schaft - auf den Weg ge­bracht wur­de, ei­ne Vor­rei­ter­rol­le im in­ter­na­tio­na­len Kampf ge­gen den Kli­ma­wan­del ein. Jetzt gilt es, auch auf UN-Ebe­ne ver­bind­li­che Ver­ein­ba­run­gen zu tref­fen.

Doch Kli­ma­schutz und En­er­gie­po­li­tik spie­len nicht nur auf höchs­ter Re­gie­rungs­ebe­ne ei­ne wich­ti­ge Rol­le. In Ge­mein­den, Städ­ten und Re­gio­nen gibt es mo­ti­vier­te Ak­teu­re, in­no­va­ti­ve Ide­en und Pro­jek­te, die ei­nen ent­schei­den­den Teil da­zu bei­tra­gen, dass die Erd­er­wär­mung die kri­ti­sche Gren­ze von 2°C nicht über­steigt. Die Ver­tre­tun­gen der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on in Den Haag, Ber­lin und Ko­pen­ha­gen wol­len ei­ni­ge da­von mit der Eco­Ex­pe­ri­ence Tour durch drei Län­der vor­stel­len.

Pro­gramm:

ge­gen 10.00 Uhr

Fei­er­li­che Er­öff­nung der Eco­Ex­pe­ri­ence 2009: Mit der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on zum Kli­ma­gip­fel nach Ko­pen­ha­gen!

10.25 Uhr

Pro­gramm auf der Büh­ne, Mo­dera­ti­on durch Kars­ten Schuldt, Vor­stel­lungs­run­de

10.30 Uhr

Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on, Ver­tre­tung in Deutsch­land/ Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um

11.00 Uhr

Ei­ne Welt-Lan­des­netz­werk M-V

11.30 Uhr

Neue Ver­brau­cher­zen­tra­le M-V

12.00 Uhr

Mo­bi­le Kin­der­aka­de­mie der AWO

12.30 Uhr

Team des Shell-Eco-Ma­ra­thon der Uni­ver­si­tät Ros­tock

13.00 Uhr

Vor­stel­lung des Plan­spiels Tel­ler oder Tank?!

13.30 Uhr

IBZ Ho­hen Luc­kow/Hy­brid­bus

14.00 Uhr

Öko­haus Ros­tock e.V.

14.30 Uhr

Kli­ma­schutz­leit­stel­le der Han­se­stadt Ros­tock

15.00 Uhr

Eco­lo­gic In­sti­tut/Staat­li­ches Amt für Um­welt und Na­tur

15.30 Uhr

Eu­ro­päi­sches In­te­gra­ti­ons­zen­trum Ros­tock e.V./EU­RO­PE DI­RECT

16.00 Uhr

Ab­schluss­re­de auf der Büh­ne, Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on/EIZ Ros­tock, Über­ga­be des "Staf­fel­sta­bes" für den Kli­ma­gip­fel in Ko­pen­ha­gen