Home
Na­vi­ga­ti­on

Sonn­tags­füh­rung am 4. Ok­to­ber im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.10.2015

Am Sonn­tag (4. Ok­to­ber 2015) um 11 Uhr lädt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock zur Füh­rung in der Son­der­aus­stel­lung „Das Still­le­ben und die Ent­de­ckung der Welt" mit der Ku­ra­to­rin Dr. Su­san­ne Knuth ein. Die Aus­stel­lung ist ei­nem ba­ro­cken Still­le­ben ge­wid­met: dem „Blu­men­still­le­ben mit In­sek­ten" (1682) der hol­län­di­schen Ma­le­rin Ra­chel Ruysch (1664-1750). Ih­re Ar­ran­ge­ments aus Blu­men und Früch­ten, In­sek­ten, Schne­cken und Rep­ti­li­en fan­den im­mer wie­der neue Be­wun­de­rer. Der Stil ih­rer Ma­le­rei präg­te Ge­ne­ra­tio­nen von Blu­men­ma­le­rin­nen und -ma­lern. Die Aus­stel­lung be­leuch­tet un­ter an­de­rem das Ver­hält­nis von Kunst und Na­tur­wis­sen­schaft. Die aus­ge­stell­ten Ori­gi­na­le stam­men aus dem Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock, dem Staat­li­chen Mu­se­um Schwe­rin, der Zoo­lo­gi­schen Samm­lung oder der Bi­blio­thek der Uni­ver­si­tät Ros­tock. Zwei Kunst­wer­ke sind Leih­ga­ben der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land.