Home
Na­vi­ga­ti­on

Spe­cial Olym­pics World Ga­mes 2023: De­le­ga­ti­on aus der Do­mi­ni­ka­ni­schen Re­pu­blik in Ros­tock zu Gast

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.05.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Im Rah­men des Host Town Pro­gramms der Spe­cial Olym­pics World Ga­mes 2023 wird die De­le­ga­ti­on aus der Do­mi­ni­ka­ni­schen Re­pu­blik in Ros­tock zu Gast sein. Vom 12. bis 15. Ju­ni 2023 wer­den 23 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten so­wie Be­treue­rin­nen und Be­treu­er Ros­tock ken­nen ler­nen und ge­mein­sam mit Ros­to­cker Ver­ei­nen Sport trei­ben.

Die Do­mi­ni­ka­ni­sche Re­pu­blik ist ein be­son­ders be­lieb­tes Ur­laubs­ziel vie­ler Deut­scher. Dar­über hin­aus ge­hört Deutsch­land zu ei­nem der wich­tigs­ten Ab­satz­märk­te für öko­lo­gisch an­ge­bau­te Pro­duk­te wie Kaf­fee, Ba­na­nen und Ka­kao aus dem ka­ri­bi­schen In­sel­staat, der un­ge­fähr die Grö­ße des Bun­des­lan­des Nie­der­sach­sen hat.

Mit der fi­na­len Zu­tei­lung durch die Spe­cial Olym­pics Ver­ei­ni­gung be­ginnt nun ei­ne ers­te Pha­se der Be­zie­hung: Host Towns und De­le­ga­tio­nen knüp­fen Kon­tak­te, die Ge­stal­tung des Pro­gramms vor den Wett­be­wer­ben in Ber­lin wird ab­ge­stimmt. 216 Gast­ge­ber-Kom­mu­nen in al­len Bun­des­län­dern und De­le­ga­tio­nen aus al­len Tei­len der Welt freu­en sich auf span­nen­de vier Ta­ge im Ju­ni 2023.

Im Vor­feld des Ros­to­cker Host Town Pro­gramms soll das The­ma Bar­rie­re­frei­heit und In­klu­si­on im Sport be­son­de­re Be­ach­tung fin­den und durch kon­kre­te Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen wie z.B. die In­klu­si­ve Se­gel Welt­meis­ter­schaft vom 25. bis 28. Au­gust 2022 in die brei­te Öf­fent­lich­keit ge­bracht wer­den.

„Das ist ei­ne rie­si­ge Chan­ce für uns, um über den Tel­ler­rand zu schau­en und ge­mein­sam mit na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Part­nern die An­ge­bo­te für Men­schen mit Be­hin­de­rung im Sin­ne un­se­rer Smi­le Ci­ty Ros­tock zu ver­bes­sern und aus­zu­bau­en“, sagt Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen.

Jüngst wur­de auch der Lan­des­ver­band Spe­cial Olym­pics Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­grün­det, der sei­nen Ver­wal­tungs­sitz in Ros­tock ha­ben wird und mit den Host Towns un­se­res Bun­des­lan­des, Barth, Neu­bran­den­burg, Stral­sund und Ros­tock zu­sam­men­ar­bei­tet.

Ros­tock ist ei­ne von 216 Host Towns der Spe­cial Olym­pics World Ga­mes 2023. Wie auch die Olym­pi­schen Spie­le fin­den die Spe­cial Olym­pics al­le vier Jah­re statt. Vom 17. bis 25. Ju­ni 2023 ist Ber­lin Aus­rich­te­rin der Spie­le. Es wer­den ins­ge­samt et­wa 7.000 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten so­wie 12.000 Fa­mi­li­en­mit­glie­der er­war­tet. Die kör­per­lich und geis­tig be­hin­der­ten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten kom­men aus über 200 Na­tio­nen. Es geht al­so nicht vor­ran­gig um sport­li­che Er­fol­ge, son­dern um ein bun­tes Mit­ein­an­der, bei dem je­de Teil­neh­me­rin und je­der Teil­neh­mer ei­ne Ge­win­ne­rin oder ein Ge­win­ner ist.

Das Host Town-Pro­gramm be­inhal­tet nicht nur den Emp­fang ei­ner in­ter­na­tio­na­len De­le­ga­ti­on, son­dern auch um die Ent­wick­lung von in­klu­si­ven An­ge­bo­ten und um Netz­werk­ar­beit. Der Aus­tausch mit den 215 an­de­ren deut­schen Host Towns und die Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te der Spe­cial Olym­pics Aka­de­mie wer­den in Ros­tock ei­nen nach­hal­ti­gen Ef­fekt ha­ben. Ziel ist es, das Be­wusst­sein für die Be­lan­ge von Men­schen mit Be­hin­de­rung in der Be­völ­ke­rung zu stär­ken und neue An­ge­bo­te zu schaf­fen, bei de­nen sie im Sport und am ge­sell­schaft­li­chen Le­ben bes­ser teil­ha­ben kön­nen.