Home
Na­vi­ga­ti­on

Spen­den­auf­ruf: Hil­fe für das rus­si­sche Ka­li­nin­grad

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.10.2004

Die Han­se­stadt Ros­tock hat ge­mein­sam mit Kiel, Bre­mer­ha­ven und Ber­lin-Lich­ten­berg, den deut­schen Part­ner­städ­ten Ka­li­nin­grads, be­schlos­sen, der be­freun­de­ten rus­si­schen Stadt da­bei zu hel­fen, ihr 750-jäh­ri­ges Stadt­ju­bi­lä­um im Jah­re 2005 wür­dig zu ge­stal­ten. Auf Wunsch Ka­li­nin­grads soll das durch die Re­kon­struk­ti­on und Neu­ge­stal­tung ei­nes Stadt­parks mit Auf­bau ei­nes Kin­der­spiel­plat­zes ge­sche­hen. Die Ko­or­di­na­ti­on die­ser Auf­ga­be liegt in Ros­to­cker Hän­den. Auch Part­ner­städ­te Ka­li­nin­grads aus an­de­ren Län­dern ha­ben sich ver­pflich­tet, ei­nen Stadt­park zu ge­stal­ten, da­mit zum Ju­bi­lä­um im Jah­re 2005 Ka­li­nin­grad wie­der schö­ner ist und grü­ne Oa­sen in der Stadt Ein­woh­ner und Gäs­te er­freu­en.

Ne­ben not­wen­di­gen Sach­leis­tun­gen wer­den hier­zu auch fi­nan­zi­el­le Mit­tel be­nö­tigt, für Ma­te­ria­li­en (oh­ne Spiel­ge­rä­te) al­lein et­wa 36.000 Eu­ro. Al­le vier deut­schen Part­ner­städ­te ha­ben bis­her zu­sam­men je­doch erst 5.700 Eu­ro or­ga­ni­sie­ren kön­nen. Die Han­se­stadt Ros­tock bit­tet da­her noch­mals Un­ter­neh­men, Fir­men, Ein­rich­tun­gen, In­sti­tu­tio­nen, Stif­tun­gen so­wie Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner, die Ar­bei­ten im Park an der Ka­li­nin­gra­der Leut­nant-Rot­ko-Stra­ße na­he des Stadt­zen­trums durch Spen­den zu un­ter­stüt­zen.

Ins­ge­samt 14 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, Azu­bis des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge der Han­se­stadt Ros­tock und Be­schäf­tig­te und Pro­jekt­teil­neh­mer der Han­sea­ti­sche Wei­ter­bil­dungs- und Be­schäf­ti­gungs­ge­mein­schaft, wer­den für et­wa vier Wo­chen in Ka­li­nin­grad den Park und den Kin­der­spiel­platz ge­stal­ten und auf­bau­en. Ne­ben den feh­len­den fi­nan­zi­el­len Mit­teln wer­den auch noch Spon­so­ren für Spiel­ge­rä­te, der Trans­port mit ei­nem LKW, der die Siel­ge­rä­te und di­ver­se Ge­rä­te und Ma­te­ria­li­en nach Ka­li­nin­grad schafft, so­wie ein Klein­trans­por­ter oder Klein­bus für Trans­por­te und Be­för­de­run­gen vor Ort be­nö­tigt.

Fi­nan­zi­el­le Zu­wen­dun­gen kön­nen auf das Spen­den­kon­to des För­der­ver­eins HTS (Han­se Tour Son­nen­schein) bei der Deut­schen Bank AG (BLZ 130 700 24), Kon­to Nr. 206 661 105, un­ter An­ga­be des Ver­wen­dungs­zwecks "Spiel­platz/Park" über­wie­sen wer­den. Auf Wunsch wer­den Spen­den­quit­tun­gen aus­ge­stellt. Nach­fra­gen zu der Ak­ti­on sind im Be­reich In­ter­na­tio­na­le Ver­bin­dun­gen/EU-Of­fice der Stadt­ver­wal­tung un­ter der E-Mail-Adres­se an­ge­li­ka.​sch​effl​er@​rostock.​de oder per Fax 0381 381-9144 mög­lich.

Seit 1992 pflegt die Han­se­stadt Ros­tock of­fi­zi­el­le Be­zie­hun­gen zu Ka­li­nin­grad, die durch ei­ne Ver­ein­ba­rung zur Zu­sam­men­ar­beit im Jah­re 1999 be­sie­gelt wur­den. Re­gel­mä­ßig wei­len Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter bei­der Städ­te in der je­weils an­de­ren Stadt, z.B. am "Tag der Stadt" in Ka­li­nin­grad, zur Han­se Sail, zur Ost­see-Mes­se in Ros­tock oder zu Sport­wett­kämp­fen. Auch meh­re­re Hilfs­ak­tio­nen Ros­tocks für die Ka­li­nin­gra­der wur­den in der Ver­gan­gen­heit or­ga­ni­siert. So mach­te die Han­se Tour Son­nen­schein ei­nen Zwi­schen­stopp in Ka­li­nin­grad, der mit der Über­ga­be me­di­zi­ni­scher Ge­rä­te ver­bun­den war. In die­sem Jah­re er­hiel­ten und er­hal­ten meh­re­re Ka­li­nin­gra­der Ärz­te die Mög­lich­keit, an Sym­po­si­en, Work­shops und Prak­ti­ka des Süd­stadt­kli­ni­kums teil­zu­neh­men, Me­di­ka­men­te er­reich­ten das Kin­der­heim "Gav­ro­che" in Ka­li­nin­grad.