Home
Na­vi­ga­ti­on

Spin­nen in der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.01.2000



Spinn­rä­der, die von ge­schick­ten Hän­den be­wegt wer­den, üben im­mer ei­ne ge­wis­se Fas­zi­na­ti­on aus. Auf Er­wach­se­ne und Kin­der wir­ken die gleich­mä­ßi­gen Spinn­ge­räu­sche wohl­tu­end. "Spin­nen" be­deu­tet Ent­span­nung und Ge­sel­lig­keit. In frü­he­ren Zei­ten tra­fen sich Mäd­chen und Frau­en wäh­rend des Win­ters all­abend­lich. Die Spinn­stu­be präg­te das ge­sel­li­ge und kul­tu­rel­le Dorf­le­ben mit. Am 5. Fe­bru­ar kön­nen In­ter­es­sen­ten von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr die Grund­vor­aus­set­zun­gen des Spin­nens er­ler­nen. Der Kurs ga­ran­tiert au­ßer dem Spaß an der Sa­che auch ein be­trächt­li­ches Maß an theo­re­ti­schem und prak­ti­schem Wis­sen. In­ter­es­sen­ten mel­den sich in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt 19 oder un­ter Te­le­fon 49 77 00 bzw. 49 77 06.