Home
Na­vi­ga­ti­on

Sprech­stun­de zu Um­welt­gif­ten in der Öko-Vil­la

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.11.1999



Be­rich­te über Um­welt­gif­te und Um­welt­skan­da­le geis­tern häu­fig durch die Me­di­en, von PCB, Pen­ta­chlor­phe­nol, von Form­alde­hyd, VOC oder As­best ist die Re­de. Wir zie­hen uns in die ei­ge­nen vier Wän­de zu­rück und füh­len uns nicht be­trof­fen. Doch lei­der ma­chen Um­welt­gif­te nicht vor un­se­rer Haus­tür halt. Oft ent­ste­hen um­welt­me­di­zi­ni­sche Pro­ble­me, de­ren Ur­sa­chen oft viel­fäl­tig und schwer zu de­fi­nie­ren sind. Tep­pich­bö­den, neue Mö­bel, Kle­ber oder An­stri­che kön­nen die In­nen­raum­luft be­las­ten und schäd­lich für die Ge­sund­heit sein.

Das Ros­to­cker Um­welt­be­ra­tungs­zen­trum bie­tet zu die­sem The­ma am 8. De­zem­ber von 14 bis 17 Uhr ei­ne Spe­zi­al­sprech­stun­de an. Spe­zi­el­le Fra­gen zur In­nen­raum­be­las­tung oder Um­welt­gif­ten be­ant­wor­ten die Ex­per­tin für Um­welt­hyx­gie­ne aus dem Ge­sund­heits­amt El­ke Schü­ne­mann und der Fach­arzt für Hy­gie­ne- und Um­welt­me­di­zin Ger­hard Hauck vom Lan­des­hy­gie­nei­in­sti­tut. An­ge­bo­ten wird die Sprech­stun­de von Uhr in der Öko­vil­la am Ro­sen­gar­ten (Her­mann­stra­ße 36).