Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt will Se­mes­ter­ti­cket nicht sub­ven­tio­nie­ren

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.11.1998



Aus ge­ge­be­nem An­laß weist das Amt für Fi­nan­zen, Con­trol­ling und Steu­ern noch ein­mal dar­auf hin, daß die Stadt­ver­wal­tung nicht be­ab­sich­tigt, sich an der Fi­nan­zie­rung des Se­mes­ter­ti­ckets für Stu­den­ten zu be­tei­li­gen. Das kä­me ei­ner un­zu­läs­si­gen städ­ti­schen Sub­ven­ti­on gleich, die die Ge­neh­mi­gung des Se­mes­ter­ti­ckets durch das Schwe­ri­ner Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um ge­fähr­den könn­te. Die Bür­ger­schaft soll da­ge­gen am 2. De­zem­ber ent­schei­den, ob Stu­den­ten mit dem Haupt­wohn­sitz in Ros­tock die Kos­ten für das Se­mes­ter­ti­cket zur Hälf­te er­stat­tet wer­den. Dies soll ein fi­nan­zi­el­ler An­reiz sein für je­ne Stu­den­ten, die ih­ren Haupt­wohn­sitz nach Ros­tock ver­le­gen. Das be­deu­tet nicht, daß die Stadt die Kos­ten für öf­fent­li­che Ver­kehrs­mit­tel zu­sätz­lich stützt.