Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­be­reichs­in­for­ma­ti­on der Han­se­stadt Ros­tock ak­tua­li­siert

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.09.2014

Mit den Sta­tis­ti­schen Nach­rich­ten „Stadt­be­rei­che 2014“ legt die Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le des Haupt­am­tes der Han­se­stadt Ros­tock die­se be­währ­te Pu­bli­ka­ti­on mit klein­räu­mi­gen sta­tis­ti­schen An­ga­ben jetzt in ak­tua­li­sier­ter Auf­la­ge vor. Sie ist ei­ne Er­gän­zung zur um­fang­rei­chen In­ter­net­prä­sen­ta­ti­on der Sta­tis­tik­stel­le - dem "In­ter­ak­ti­ven Stadt­be­reichs­ka­ta­log" un­ter www.​rostock.​de/​sta​dtbe​reic​he.

Die Stadt­be­reichs­in­for­ma­ti­on bie­tet ei­ne Viel­zahl von aus­ge­wähl­ten Da­ten über die Ent­wick­lung der Stadt ins­ge­samt und der 21 Stadt­be­rei­che der Han­se­stadt Ros­tock. Die Ta­bel­len, Gra­fi­ken und the­ma­ti­schen Kar­ten zur Be­völ­ke­rungs- und So­zi­al­struk­tur, zur Wirt­schaft und zum Ar­beits­markt, zur Bau­tä­tig­keit und zum Woh­nungs­be­stand, zum Kraft­fahr­zeug­be­stand, zur Kri­mi­nal­sta­tis­tik so­wie zum Wahl­ver­hal­ten ver­schaf­fen ei­nen de­tail­lier­ten Ein­blick in die Le­bens­be­din­gun­gen in den ein­zel­nen Stadt­be­rei­chen. Au­ßer­dem in­for­miert die­se Bro­schü­re über den Be­stand an in­fra­struk­tu­rel­len Ein­rich­tun­gen wie zum Bei­spiel Kin­der­ta­ges­stät­ten, Kin­der­spiel­plät­zen, Schu­len, nie­der­ge­las­se­nen Ärz­ten, Apo­the­ken und Al­ten- und Pfle­ge­hei­men.

In die­ser In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re wer­den die Stadt­be­rei­che im Ver­gleich zur Stadt ins­ge­samt und un­ter­ein­an­der be­trach­tet. Die the­ma­ti­schen Kar­ten im Ab­schnitt Han­se­stadt Ros­tock ins­ge­samt er­mög­li­chen ei­nen schnel­len Ver­gleich der Stadt­be­rei­che un­ter­ein­an­der. Die gra­fi­sche Dar­stel­lung aus­ge­wähl­ter In­di­ka­to­ren ver­deut­licht ein­lei­tend, wie sich der je­wei­li­ge Stadt­be­reich im Ver­gleich zur Ge­samt­stadt dar­stellt. Ein Kar­ten­aus­schnitt al­ler Stadt­be­rei­che er­leich­tert die Ori­en­tie­rung. Ne­ben stra­ßen­ge­nau­en Be­völ­ke­rungs­zah­len wer­den die ein­zel­nen Stadt­be­rei­che in al­len Be­rei­chen de­tail­liert un­ter­sucht.

Die Stadt­be­reichs­in­for­ma­ti­on be­ant­wor­tet vie­le Fra­gen, wie z. B.:

  • Wann ent­stand wel­cher Stadt­be­reich?
  • Wo le­ben die meis­ten Ein­woh­ner?
  • Wie ha­ben sich die Be­völ­ke­rungs­struk­tu­ren in den letz­ten Jah­ren ent­wi­ckelt?
  • Wel­che Ge­wer­be ha­ben sich wo an­ge­sie­delt?
  • Wie hat sich die Bau­sub­stanz ent­wi­ckelt?
  • Wie ist die Ver­sor­gung mit Kin­der­ein­rich­tun­gen und Schu­len ab­ge­si­chert?
  • Gibt es in ei­ni­gen Be­rei­chen be­son­ders vie­le Straf­ta­ten?
  • Wel­che Be­rei­che der Stadt ha­ben bei der letz­ten Kom­mu­nal­wahl wel­che Par­tei/Wäh­ler­grup­pe ge­wählt?

Die­se und vie­le de­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen ent­hält die neu er­schie­ne­ne Stadt­be­reichs­in­for­ma­ti­on, die ab so­fort al­len In­ter­es­sen­ten zur Ver­fü­gung ge­stellt wird.

Die Pu­bli­ka­ti­on wird kos­ten­los im In­ter­net un­ter www.​rostock.​de/​sta​tist​ik (Ver­öf­fent­li­chun­gen) als Down­load be­reit­ge­stellt. Für al­le Nut­ze­rin­nen und Nut­zer, die es als Druck­ex­em­plar wün­schen, kann die Bro­schü­re „Stadt­be­rei­che 2013“ für ein Ent­gelt von 20 Eu­ro (zzgl. Por­to) beim Haupt­amt in der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le un­ter Tel. 0381 381-1190; Fax 0381 381-1910 oder E-Mail: sta­tis­tik@​rostock.​de be­zo­gen bzw. be­stellt wer­den. Ein Di­rekt­be­zug ist bei der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de St.-Ge­org-Str. 109 / Haus I, Zim­mer 3.06, mög­lich.