Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­ent­wick­ler aus Eu­ro­pa in Ros­tock zu Gast

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.08.2005

Ex­per­ten auf dem Ge­biet der Stadt­ent­wick­lung sind bis Mitt­woch in Ros­tock zu Gast. Im Rah­men des Pro­jek­tes "SportUr­ban" der In­itia­ti­ve "In­ter­reg III C" der Eu­ro­päi­schen Uni­on dis­ku­tie­ren Fach­leu­te aus sie­ben Län­dern Trends der Stadt­ent­wick­lung un­ter dem spe­zi­el­len As­pekt der Sport- und Frei­zeit­in­fra­struk­tur. Un­ter den 20 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern ist auch Mi­cha­el Sus­dar­kis, Ge­schäfts­füh­rer der IN­TA, dem In­ter­na­tio­na­len Netz­werk für Stadt­ent­wick­lung.

Nach aus­führ­li­chen Re­fe­ra­ten und zwei klei­ne­ren Ex­kur­sio­nen sol­len Ide­en ge­sam­melt wer­den, die An­re­gun­gen für die künf­ti­ge Ent­wick­lung Ros­to­cker Sport­stät­ten und Frei­zeit­an­ge­bo­te ge­ben und in die­sem Zu­sam­men­hang auch neue und mo­der­ne Sport­ar­ten aus­rei­chend be­rück­sich­ti­gen. Da­bei be­trach­ten die Ex­per­ten Stadt­ent­wick­lung als kom­ple­xes Ge­bil­de zur Steue­rung wirt­schaft­li­cher, so­zia­ler und öko­no­mi­scher Pro­zes­se in der Kom­mu­ne. Die Er­geb­nis­se des Work­shops wer­den am Diens­tag­abend mit Ros­to­cker Ar­chi­tek­ten dis­ku­tiert und am Mitt­woch­vor­mit­tag Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung vor­ge­stellt.

Das Pro­jekt "SportUr­ban" wird aus Mit­teln der Eu­ro­päi­schen Uni­on fi­nan­ziert und soll den wis­sen­schaft­li­chen Er­fah­rungs­aus­tausch der Kom­mu­nen in Eu­ro­pa be­för­dern. Die IN­TA ist ein 1974 ge­grün­de­tes Netz­werk, das die­sen welt­weit kom­mu­na­len Er­fah­rungs­aus­tausch in der Stadt­ent­wick­lung be­för­dert.

Mehr In­for­ma­tio­nen zur IN­TA un­ter www.​inta-​aivn.​org.