Home
Na­vi­ga­ti­on

STADT­RA­DELN - für ein bes­se­res Stadt­kli­ma und mehr Le­bens­qua­li­tät

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.06.2018

Vom 13. Mai bis 2. Ju­ni 2018 wur­de in Ros­tock kräf­tig in die Pe­da­le ge­tre­ten. In­ner­halb der bun­des­wei­ten Ak­ti­on STADT­RA­DELN ha­ben sich Ra­deln­de aus ganz Ros­tock zu 130 Teams zu­sam­men­ge­schlos­sen und sind für ein bes­se­res Stadt­kli­ma und mehr Le­bens­qua­li­tät ge­ra­delt. Ros­tock nahm be­reits zum zehn­ten Mal teil.

Die Stab­stel­le Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment und die Kli­ma­schutz­leit­stel­le, als In­itia­to­ren er­freu­en sich be­son­ders am po­si­ti­ven Trend und der wach­sen­de Be­kannt­heit der Ak­ti­on. Denn in die­sem Jahr gab es ei­ne gro­ße Viel­zahl an neu­en Teams, die sich dem STADT­RA­DELN an­ge­schlos­sen ha­ben. Ein gro­ßer Dank rich­tet sich an die zahl­rei­chen Tou­ren­an­bie­ter, die es er­mög­licht ha­ben, dass sie­ben Fahr­rad­tou­ren für ein ab­wechs­lungs­rei­ches Rah­men­pro­gramm wäh­rend des Ak­ti­ons­zeit­raums ge­sorgt ha­ben.

Ins­ge­samt nah­men 2.493 Rad­le­rin­nen und Rad­ler an der Ak­ti­on teil und da­mit zehn Pro­zent mehr Rad­ler und knapp 30 Pro­zent mehr Teams als im Vor­jahr. Ge­mein­sam wur­den 393.941 Ki­lo­me­ter er­ra­delt. Dies ent­spricht ei­ner Stre­cke von zehn Äqua­tor­um­run­dun­gen. Je­de mit dem Fahr­rad zu­rück­ge­leg­te Stre­cke ist ei­ne ein­ge­spar­te Au­to­fahrt. So­mit kann das Er­geb­nis auch in 56 Ton­nen ein­ge­spar­tem Koh­len­di­oxid aus­ge­drückt wer­den.

In die­sem Jahr wer­den die bes­ten Teams be­lohnt und er­hal­ten beim Kli­ma­ak­ti­ons­tag in der Lan­gen Stra­ße am 16. Sep­tem­ber Aus­zeich­nung und Prei­se. Zu den bes­ten Teams um die meis­ten Rad­ki­lo­me­ter zäh­len Cor­tro­nik mit 18.084 Ki­lo­me­tern, dicht ge­folgt von IN­ROS LACK­NER (17.952 Ki­lo­me­ter) und Nordex (12.221 Ki­lo­me­ter). Die er­folg­reichs­te Ki­lo­me­ter­samm­le­rin ist in die­sem Jahr An­drea Ar­nim mit 1.250 Ki­lo­me­tern. Er­folg­reichs­ter Rad­ler ist Ste­phan Bur­meis­ter mit 1.581 ge­ra­del­ten Ki­lo­me­tern. Das fahr­radak­tivs­te Team wur­de Lie­ge­rad Ros­tock & Fri­ends mit star­ken 1.098 ge­ra­del­ten Ki­lo­me­ter pro Rad­ler. Be­son­ders er­freu­lich ist, dass neun Schu­len und Kin­der­ta­ges­stät­ten am STADT­RA­DELN teil­neh­men und so­mit die Jüngs­ten der Ge­sell­schaft ih­re Um­welt be­reits ak­tiv mit­ge­stal­ten. Auch die Son­der­ka­te­go­rie bes­te Schu­le und Ki­ta wird am Kli­ma­ak­ti­ons­tag aus­ge­zeich­net. In die­sem Jahr hat die Don-Bos­co-Schu­le die meis­ten Ki­lo­me­ter er­ra­delt.

Hol­ger Mat­thä­us, Schirm­herr der Ak­ti­on weiß, dass es mit Hil­fe sol­cher spie­le­ri­schen Ak­tio­nen ge­lingt, im­mer mehr Per­so­nen be­son­ders für die kür­ze­ren Stre­cken in der Stadt auf das Fahr­rad zu be­kom­men. STADT­RA­DELN kann hel­fen aus Frei­zeitrad­lern, Ge­le­gen­heits- und Ge­wohn­heits­rad­ler wer­den zu las­sen. „Die rie­si­ge Be­tei­li­gung zeigt ein­fach, dass das Fahr­rad ist ein wich­ti­ges Fort­be­we­gungs­mit­tel ei­ner mo­der­nen Stadt ist.“

Wäh­rend des ge­sam­ten Ak­ti­ons­zeit­raums ha­ben die STADT­RA­DEL-Stars Prof. Dr. Udo Kragl, Pro­rek­tor der Uni­ver­si­tät Ros­tock und Frank Ivemey­er, Kanz­ler der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter auf ihr Au­to ver­zich­tet und zu Be­ginn der Ak­ti­on ih­re Au­to­schlüs­sel dem Se­na­tor über­ge­ben. Über Blog­bei­trä­ge auf der Web­site be­rich­te­ten sie re­gel­mä­ßig von ih­rem Ra­del­all­tag und fin­gen Im­pres­sio­nen ein. Sie zeig­ten, wie sich das Fahr­rad in ihr Le­ben ein­fügt und die viel­sei­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten als Fort­be­we­gungs­mit­tel, Sport­ge­rät, Ort der Ru­he oder als Las­ten­trä­ger. Al­les nach­zu­le­sen un­ter www.​sta​dtra​deln.​de/​rostock.