Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­ver­wal­tung in­for­miert am Ro­Bau-Mes­se­stand 335

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.10.2016

Vom 14. bis 16. Ok­to­ber 2016 in­for­miert die Stadt­ver­wal­tung ge­mein­sam mit der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH wäh­rend der Mes­se Ro­Bau über ak­tu­el­le Stadt­ent­wick­lungs­pro­jek­te. Am Mes­se­stand 335 kön­nen sich in­ter­es­sier­te Gäs­te bei den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des Am­tes für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft, der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH und dem Stadt­mar­ke­ting über den Flä­chen­nut­zungs­plan der Han­se­stadt Ros­tock mit ei­ner Über­sicht der lau­fen­den B-Plä­ne, das Sa­nie­rungs­er­wei­te­rungs­ge­biet „Ehe­ma­li­ger Gü­ter­bahn­hof“ so­wie wei­te­re ak­tu­el­le Stadt­ent­wick­lungs­pro­jek­te in­for­mie­ren.

Pa­trick Schmidt, Ab­tei­lungs­lei­ter Stadt­ent­wick­lung und Wirt­schaft im Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft, un­ter­streicht: „Die Han­se­stadt Ros­tock ent­wi­ckelt sich seit meh­re­ren Jah­ren sehr po­si­tiv, die Ein­woh­ner­zah­len so­wie die Zahl der so­zi­al­ver­si­cher­ten Be­schäf­tig­ten stei­gen und da­mit auch der Be­darf an neu­en Wohn­bau­flä­chen. Die Stadt ent­wi­ckelt ge­gen­wär­tig mit Hoch­druck meh­re­re Be­bau­ungs­plä­ne aus dem Flä­chen­nut­zungs­plan, um der Nach­fra­ge nach neu­en Woh­nun­gen ent­spre­chen zu kön­nen. Für die pro­gnos­ti­zier­te Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung von cir­ca 25.000 neu­en Ein­woh­nern bis zum Jahr 2035 ist die Ak­tua­li­sie­rung des Flä­chen­nut­zungs­plans wich­tig, um aus­rei­chen­de Flä­chen für den Woh­nungs­bau und für Ar­beits­stät­ten aus­wei­sen zu kön­nen."

Ne­ben ver­schie­den Vi­deo­prä­sen­ta­tio­nen, die Auf­nah­men von städ­te­bau­li­chen Sa­nie­rungs­maß­nah­men in den Ge­bie­ten Evers­ha­gen, Schmarl, Groß Klein, Toi­ten­win­kel und Dier­kow und Ros­tock als Wirt­schafts-, Im­mo­bi­li­en,- Wis­sen­schafts- und Tou­ris­mus­stand­ort am Was­ser zei­gen, gibt es ein Ros­tock-Quiz. Wer sich gut in der fast 800-jäh­ri­gen Han­se­stadt aus­kennt, kann Prei­se wie die Ros­tock­CARD smart oder Kar­ten für das Schiff­fahrts- und Schiff­bau­mu­se­um ge­win­nen.

Mit et­wa 180 Aus­stel­lern und über 15.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern jähr­lich ist die Ro­Bau seit mehr als 20 Jah­ren die grö­ß­te und er­folg­reichs­te Bau­mes­se in Meck­len­burg-Vor­pom­mern und ver­ei­nigt die Kom­pe­tenz aus der Bau- und Im­mo­bi­li­en­wirt­schaft, dem Hand­werk, der Ver­si­che­rungs- und Fi­nan­zie­rungs­dienst­leis­tun­gen so­wie der Aus- und Wei­ter­bil­dung. Die Ro­Bau öff­net vom 14. bis 16. Ok­to­ber 2016 je­weils zwi­schen 10 und 18 Uhr ih­re Pfor­ten.