Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­wer­ke Ros­tock blei­ben Be­trei­ber des Ros­to­cker Strom­net­zes

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.12.2020 - Rat­haus / Bür­ger­schaft

Die Stadt­wer­ke Ros­tock Netz­ge­sell­schaft mbH er­hält den Zu­schlag in dem Ver­fah­ren für den Neu­ab­schluss ei­nes Strom­kon­zes­si­ons­ver­trags in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Das hat die Bür­ger­schaft heu­te ein­stim­mig Mehr­heit be­schlos­sen. Die Ver­trags­lauf­zeit für den ab­zu­schlie­ßen­den Strom­kon­zes­si­ons­ver­trag be­ginnt am 1. Ok­to­ber 2021. Der Kon­zes­si­ons­ver­trag wird für ei­nen Zeit­raum von 20 Jah­ren ge­schlos­sen.

Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen freut sich über die­se Ent­schei­dung: „Der Be­schluss si­chert Ros­tocks En­er­gie­ver­sor­gung in den kom­men­den zwei Jahr­zehn­ten und ge­währ­leis­tet da­mit, dass wir auch in Zu­kunft die Wei­chen für un­se­re En­er­gie­po­li­tik lo­kal stel­len kön­nen!“

Vol­ker Rat­tey, Ge­schäfts­füh­rer Stadt­wer­ke Ros­tock Netz­ge­sell­schaft: „Un­ser Kon­zept für ei­ne zu­kunfts­wei­sen­de, lang­fris­tig si­che­re Ver­sor­gung hat über­zeugt und wir freu­en uns, die lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft fort­zu­set­zen. Un­ser An­spruch ist das Ros­to­cker Strom­netz wei­ter­hin hoch­ef­fi­zi­ent und mit sehr ge­rin­gen Aus­fall­zei­ten zu be­trei­ben.“

Oli­ver Brün­nich, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Stadt­wer­ke Ros­tock AG, be­stä­tigt: „ Wir sind über­zeugt, dass es ei­ne gu­te Ent­schei­dung für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock  ist, und freu­en uns über das Ver­trau­en in un­se­re Leis­tungs­fä­hig­keit. Ge­mein­sam wer­den wir nun die not­wen­di­gen Schrit­te für ei­ne  kli­ma­freund­li­che und di­gi­ta­le Zu­kunft  in un­se­rer Re­gi­on ge­stal­ten.“

Das An­ge­bot der Stadt­wer­ke Ros­tock Netz­ge­sell­schaft mbH wur­de durch das Be­ra­tungs­un­ter­neh­men Rödl & Part­ner aus­ge­wer­tet. Es er­füllt al­le von der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock vor­ge­ge­be­nen Eig­nungs­kri­te­ri­en und ge­währ­leis­tet ei­ne an den Zie­len des En­er­gie­wirt­schafts­ge­set­zes aus­ge­rich­te­te Strom­ver­sor­gung. Das An­ge­bot ent­hält um­fas­sen­de Zu­sa­gen zu ei­ner si­che­ren, preis­güns­ti­gen, ver­brau­cher­freund­li­chen, ef­fi­zi­en­ten und um­welt­ver­träg­li­chen Ver­sor­gung, die zu­neh­mend auf er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en be­ruht. Dar­über hin­aus ent­hält der Kon­zes­si­ons­ver­trag um­fas­sen­de Re­ge­lun­gen zur Zah­lung von Kon­zes­si­ons­ab­ga­ben, zu Bau­maß­nah­men und zu Ein­fluss­nah­me-Mög­lich­kei­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

Mit Ver­öf­fent­li­chung im Bun­des­an­zei­ger so­wie im Amts­blatt der Eu­ro­päi­schen Uni­on im Ju­li 2019 hat­te die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock das Aus­lau­fen des bis­he­ri­gen Strom­kon­zes­si­ons­ver­trags be­kannt ge­ge­ben und Un­ter­neh­men auf­ge­for­dert, ihr In­ter­es­se zu be­kun­den. Die­se Un­ter­neh­men wur­den dann mit ei­nem ers­ten Ver­fah­rens­brief vom Ja­nu­ar 2020 über die Be­din­gun­gen des Ver­fah­rens in­for­miert und zur Ab­ga­be ei­nes An­ge­bots für den Neu­ab­schluss ei­nes Strom­kon­zes­si­ons­ver­trags auf­ge­for­dert. Dar­auf­hin gin­gen zu­nächst zwei An­ge­bo­te ein. Nach Bie­ter­ge­sprä­chen wur­den die Un­ter­neh­men mit ei­nem zwei­ten Ver­fah­rens­brief zur Ab­ga­be ei­nes fi­na­len An­ge­bots auf­ge­for­dert. Dar­auf­hin gab nur die noch die Stadt­wer­ke Ros­tock Netz­ge­sell­schaft mbH ein An­ge­bot ab.