Home
Na­vi­ga­ti­on

Sta­tis­ti­sche Ver­öf­fent­li­chung „2020 im Über­blick“ er­schie­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.05.2021

Kurz­be­rich­te zum El­tern­geld und zum Ver­lauf der Co­ro­na-Pan­de­mie

In der jetzt von der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le her­aus­ge­ge­be­nen Pu­bli­ka­ti­on „2020 im Über­blick“ wer­den wich­ti­ge Kenn­zah­len für Ros­tock aus ei­ner gro­ßen Band­brei­te an The­men­ge­bie­ten un­ter­sucht. Die Ent­wick­lung vie­ler Be­rei­che war durch die Co­ro­na-Pan­de­mie ge­zeich­net. Es gab aber auch po­si­ti­ve Ver­än­de­run­gen. So stieg die Ein­woh­ner­zahl 2020 wei­ter an und lag En­de 2020 bei 209.755 Per­so­nen. Der Woh­nungs­be­stand er­höh­te sich durch die Fer­tig­stel­lung von 1.229 neu­en Woh­nun­gen auf 122.761 Woh­nun­gen, der Gü­ter­um­schlag stieg 2020 wie­der auf über 20 Mio. Ton­nen und vie­les mehr.

El­tern­geld in Ros­tock: Zahl der Vä­ter­mo­na­te kon­stant nied­rig - ge­rin­ge Ak­zep­tanz des El­tern­geld­Plus

Im­mer mehr Ros­to­cker Vä­ter neh­men sich für die Be­treu­ung ih­rer Kin­der ei­ne be­ruf­li­che Aus­zeit: Wa­ren 2016 noch 24,6 % der El­tern­geld­emp­fän­ger männ­lich, stieg de­ren An­teil 2020 auf 26,3 %. Da­mit folgt die Han­se­stadt Ros­tock dem deutsch­land­wei­ten Trend (2016 22,7 %, 2020 24,8 %).

Ros­to­cker El­tern be­zie­hen durch­schnitt­lich 903 Eu­ro El­tern­geld pro Mo­nat. Die Aus­zah­lungs­be­trä­ge va­ri­ie­ren je­doch deut­lich: Müt­ter in Ros­tock er­hal­ten mit 830 Eu­ro et­wa ein Vier­tel we­ni­ger El­tern­geld als Vä­ter (1.108 Eu­ro) - bun­des­weit er­hal­ten Frau­en mehr als 40 % we­ni­ger El­tern­geld als Män­ner.

Deut­li­che Ge­schlech­ter­un­ter­schie­de be­stehen eben­so bei der Be­zugs­dau­er von El­tern­geld. Im Schnitt er­hal­ten Vä­ter in Deutsch­land et­wa 3,7 Mo­na­te und Müt­ter 14,5 Mo­na­te lang El­tern­geld. Ros­to­cker Vä­ter lie­gen mit 3,6 Mo­na­ten und Ros­to­cker Müt­ter mit 13 Mo­na­ten un­ter dem Bun­des­durch­schnitt.

In Ros­tock so­wie in ge­samt Meck­len­burg-Vor­pom­mern wird das El­tern­geld­Plus so sel­ten ge­nutzt wie in kei­nem an­de­ren Bun­des­land. Die län­ger aus­ge­zahl­te Va­ri­an­te des El­tern­gel­des mit ent­spre­chend nied­ri­ge­ren Be­zü­gen wird nur von et­wa je­dem 5. Ros­to­cker El­tern­geld­emp­fän­ger be­an­tragt. Um die ge­rin­ge Nut­zung des El­tern­geld­Plus in Ros­tock ein­zu­ord­nen, wird im Be­richt ein kur­zer Ein­blick in Kon­text­fak­to­ren, wie et­wa dem ge­rin­ge­ren Durch­schnitts­ein­kom­men in Meck­len­burg-Vor­pom­mern auf der ei­nen Sei­te als auch die über­durch­schnitt­lich ho­hen Be­treu­ungs­quo­ten von Kin­dern auf der an­de­ren Sei­te, ge­ge­ben.

Ein Jahr Co­ro­na-Pan­de­mie in Ros­tock

In ei­nem wei­te­ren Kurz­be­richt wird ei­ne kur­ze Bi­lanz in Zah­len über mehr als ein Jahr
CO­VID-19-Pan­de­mie in Ros­tock ge­zo­gen. Bis zum 26. April 2021 sind bei­spiels­wei­se 50.069 Do­sen im Ros­to­cker Impf­zen­trum ge­spritzt wor­den. Der An­teil der Zwei­t­imp­fun­gen be­trägt ak­tu­ell et­wa 24 %. Ne­ben ei­ner Be­trach­tung der Be­le­gung von In­ten­siv­bet­ten in Ros­to­cker Kli­ni­ken wird au­ßer­dem ein kur­zer Aus­blick auf die neue re­gel­mä­ßi­ge Aus­wer­tung „Ros­tock in der CO­VID-19-Pan­de­mie - Ein Städ­te­ver­gleich“ im Co­ro­na-Mo­ni­to­ring ge­ge­ben. Letz­te­re stellt Kenn­zah­len wie die ku­mu­lier­te Zahl der In­fek­tio­nen, die 7-Ta­ge-In­zi­denz, To­des­fäl­le im Zu­sam­men­hang mit SARS-CoV-2 so­wie die Be­le­gung der In­ten­siv­bet­ten in Ros­tock und elf wei­te­ren Städ­ten ver­gleich­ba­rer Grö­ße so­wie den Land­krei­sen und kreis­frei­en Städ­ten Meck­len­burg-Vor­pom­merns dar. Auch wenn die 7-Ta­ge-In­zi­denz in Ros­tock kürz­lich wie­der über die 100er-Mar­ke ge­stie­gen ist, stellt sich die Si­tua­ti­on in Ros­tock im Ver­hält­nis zu an­de­ren Städ­ten ver­gleich­ba­rer Grö­ße deut­lich po­si­ti­ver dar. Bei­spiels­wei­se ver­zeich­ne­te Ros­tock bis­lang 34 To­des­fäl­le im Zu­sam­men­hang mit CO­VID-19. Die Zahl der ku­mu­lier­ten To­des­fäl­le je 100.000 Ein­woh­ner liegt so­mit bei 16. In den be­trach­te­ten Städ­ten ähn­li­cher Grö­ße schwankt die­ser Wert zwi­schen 39 (Kiel) und 181 (Chem­nitz).

Die Pu­bli­ka­ti­on „2020 im Über­blick“ wird kos­ten­frei un­ter der In­ter­net­adres­se www.​rostock.​de/​sta​tist​ik (Ru­brik „Ver­öf­fent­li­chun­gen“) als Down­load be­reit­ge­stellt.