Home
Na­vi­ga­ti­on

Stell­plät­ze öf­fent­li­cher Pa­pier­con­tai­ner ab 1. Ja­nu­ar 2007

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.01.2007

Seit dem 1. Ja­nu­ar 2004 wur­de die flä­chen­de­cken­de haus­halts- na­he Er­fas­sung der pri­va­ten Pa­pier­ab­fäl­le in der Han­se­stadt Ros­tock wei­ter aus­ge­baut. Mit der haus­halts­na­hen Er­fas­sung hat sich die Tren­nung und Ver­wer- tung des Pa­piers oh­ne fi­nan­zi­el­le Mehr­be­las­tung für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ver­ein­facht, denn die­ses kom­for­ta­ble Sys­tem ist mit der Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­bühr ab­ge­deckt.

Zum 1. Ja­nu­ar 2007 hat der neue Ver­trags­zeit­raum mit der SU­LO Nord-Ost GmbH be­gon­nen. Die­ses Un­ter­neh­men hat für drei Jah­re die Aus­schrei­bung zum Ein­sam- meln und zur Ver­wer­tung der Pa­pier­ab­fäl­le in der Han­se­stadt Ros­tock ge­won­nen. Im Er­geb­nis der Aus­schrei­bung und mit dem wei­te­ren Aus­bau der flä­chen­de­cken­den haus­halts- na­hen Er­fas­sung wird die Zahl der Pa­pier­be­häl­ter im öf­fent- li­chen Stra­ßen­raum von 140 auf 85 re­du­ziert. Die ver­blei­ben­den Stell­plät­ze der öf­fent­li­chen Pa­pier­con­tai­ner sind der fol­gen­den Lis­te zu ent­neh­men. Die­se Bring­sys­te­me sind vor­wie­gend für grö­ße­re Pap­pen ge­dacht, die ge­le­gent­lich auch in den Haus­hal­ten der Han­se­stadt Ros­tock an­fal­len. Zur Ent­sor­gung der Pa­pier­ab­fäl­le aus dem Ge­wer­be sind die­se Sys­te­me nicht vor­ge­se­hen. Ge­wer­be­be­trie­be ha­ben sich ei­ge­ne Ent­sor­gungs­we­ge für Pa­pier­ab­fäl­le vor­zu­hal­ten. Für die Ab­ga­be von Pa­pier­ab­fäl­len pri­va­ter Haus­hal­te aus der Han­se­stadt Ros­tock ste­hen wei­ter­hin die Re­cy­cling­hö­fe in der Süd­stadt (Zur Moos­kuh­le), in Lüt­ten Klein (Kop­pel­weg), in Dier­kow (An der ehe­ma­li­gen De­po­nie) und in Reu­ters­ha­gen (Et­kar-An­drè-Stra­ße) zur Ver­fü­gung.

Der Re­cy­cling­hof in Lüt­ten Klein hat Mon­tag bis Frei­tag von 8.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 18.30 Uhr so­wie am Sonn­abend von 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr ge­öff­net. Die Re­cy­cling­hö­fe Süd­stadt, Dier­kow und Reu­ters­ha­gen ha­ben Diens­tag bis Frei­tag von 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 18.30 Uhr so­wie am Sonn­abend von 8.00 bis 12.00 Uhr ge­öff­net.

Die Be­stel­lung von Pa­pier­be­häl­tern für die Grund­stü­cke ist auch zu­künf­tig durch die Grund­stücks­ei­gen­tü­mer bei der Fir­ma SU­LO Nord-Ost GmbH (Herr Gla­ge, Tel. 4051-40) mög­lich. Ein ent­spre­chen­des An­trags­for­mu­lar ist bei der SU­LO, den Orts­äm­tern oder im In­ter­net un­ter www.​rostock.​de/​umw​elta​mt zu er­hal­ten.

Dr. Bri­git­te Preuß
Lei­te­rin des Am­tes für Um­welt­schutz