Home
Na­vi­ga­ti­on

Stern­sin­ger tra­gen Se­gen ins Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.01.2013

Et­wa 100 Kin­der der Ros­to­cker Don-Bos­co-Schu­le, aus der Chris­tus-, der St. Jo­seph- und der Tho­mas-Mo­rus-Ge­mein­de tra­gen am Sams­tag, dem 5. Ja­nu­ar 2013 den Se­gen ins Rat­haus. Nach Be­grü­ßung durch Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin Ka­ri­na Jens und Se­na­to­rin Dr. Lia­ne Mel­zer brin­gen sie das Krei­de­zei­chen „20*C+M+B+13“ an die Tü­ren zu den Dienst­zim­mern der Bür­ger­schafts­prä­si­den­tin und des Ober­bür­ger­meis­ters. Dies sym­bo­li­siert den Se­gen „Chris­tus man­sio­nem be­ne­di­cat - Chris­tus seg­ne die­ses Haus“ stell­ver­tre­tend für die gan­ze Stadt.

Die Ak­ti­on steht 2013 un­ter dem Mot­to „Se­gen brin­gen – Se­gen sein. Für Ge­sund­heit in Tan­sa­nia und welt­weit“. Be­reits zum 55. Mal jährt sich deutsch­land­weit die Tra­di­ti­on, dass Kin­der am Drei­kö­nigs­tag den Se­gen in die Fa­mi­li­en, Städ­te und Ge­mein­den brin­gen und da­bei Geld für ar­me und not­lei­den­de Kin­der auf der gan­zen Welt sam­meln. Seit ih­rem Start 1959 hat sich die Ak­ti­on Drei­kö­nigs­sin­gen zur welt­weit grö­ß­ten So­li­da­ri­täts­ak­ti­on ent­wi­ckelt, bei der sich Kin­der für Kin­der in Not en­ga­gie­ren. Ei­nen päd­ago­gi­schen Schwer­punkt setzt die Ak­ti­on Drei­kö­nigs­sin­gen mit Bei­spiel­land und Mot­to. Mit Hil­fe der Stern­sin­ger wer­den al­lein in Tan­sa­nia der­zeit 123 Pro­jek­te ge­för­dert, 25 da­von hel­fen Kin­dern, ge­sund zu wer­den und zu blei­ben. So soll den Stern­sin­gern die Le­bens­si­tua­ti­on von Kin­dern am kon­kre­ten Bei­spiel ei­nes Lan­des na­he­ge­bracht wer­den. Ge­sam­melt wird aber nicht nur für die­ses ei­ne Land, son­dern für al­le Pro­jek­te. Im ver­gan­ge­nen Jahr sam­mel­ten et­wa 500.000 Kin­der bun­des­weit rund 42,4 Mil­lio­nen Eu­ro.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: