Home
Na­vi­ga­ti­on

Sturm­schä­den er­for­der­ten zahl­rei­che Feu­er­wehr­ein­sät­ze

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.11.2021 - Rat­haus

We­gen des star­ken Sturms am heu­ti­gen Nach­mit­tag wur­de die Ros­to­cker Feu­er­wehr zu ins­ge­samt 17 wit­te­rungs­be­ding­ten Ein­sät­zen ge­ru­fen. Al­lein neun Ein­sät­ze wa­ren durch um­ge­stürz­te oder Sturz ge­fähr­de­te Bäu­me not­wen­dig ge­wor­den.

Bei ei­ni­gen Ge­bäu­den hat­ten sich Tei­le des Da­ches bzw. der Fas­sa­den ge­löst. So war die Feu­er­wehr u.a. in Toi­ten­win­kel in ei­ner Pfle­ge­ein­rich­tung tä­tig, wo der Wind Dach­pap­pe auf ei­ner Flä­che von et­wa 150 Qua­drat­me­ter ab­ge­deckt hat­te und gro­ße Tei­le da­von droh­ten, vom Dach zu fal­len. Al­lein bei die­sem Ein­satz war die Feu­er­wehr Ros­tock mit ins­ge­samt fünf Fahr­zeu­gen und 20 Ein­satz­kräf­ten vor Ort, um die not­wen­di­gen Si­che­rungs­maß­nah­men zu über­neh­men.

Die Ein­sät­ze ver­teil­ten sich über das ge­sam­te Stadt­ge­biet. Be­trof­fen wa­ren War­ne­mün­de und Di­ed­richs­ha­gen, Lich­ten­ha­gen, Lüt­ten Klein, Evers­ha­gen und Schmarl, aber auch Reu­ters­ha­gen, die Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt, die Stadt­mit­te, Brinck­mans­dorf und Krum­men­dorf. Im Ein­satz wa­ren ne­ben haupt­amt­li­chen Feu­er­wehr­leu­ten aus al­len drei Be­rufs­feu­er­wa­chen auch Ka­me­ra­din­nen und Ka­me­ra­den der Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Stadt-Mit­te und War­ne­mün­de.