Home
Na­vi­ga­ti­on

Sturz­prä­ven­ti­on im Al­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.03.2010

Stür­ze und sturz­be­ding­te Ver­let­zun­gen äl­te­rer Men­schen sind oft Zei­chen da­für, dass die frü­her vor­han­de­ne Be­we­gungs­fä­hig­keit ein­ge­schränkt oder nicht mehr vor­han­den sind.
Wir wis­sen heu­te, dass ein Sturz kein un­ab­wend­ba­res Schick­sal sein muss. Auch im Al­ter grei­fen noch vor­beu­gen­de Maß­nah­men, um Stür­ze mit all ih­ren Fol­gen zu ver­hin­dern.
Des­halb folgt nach ei­nem ge­lun­ge­nen Start der neu­en Ver­an­stal­tungs­rei­he „Ge­sund­heits­treff für Äl­te­re im Rat­haus“ im Ja­nu­ar am 22. März 2010, 14.30 Uhr ein neu­es und wich­ti­ges The­ma: „Wie ver­mei­de ich Stür­ze?“.

Für die­sen Vor­trag konn­te der Chef­arzt der Or­tho­pä­di­schen Kli­nik des Moor­bads Bad Do­be­r­an, Dr. med. Pe­ter Ku­patz, ge­won­nen wer­den, der sich seit lan­gem mit Sturz­prä­ven­ti­on be­schäf­tigt hat und ei­ner der In­itia­to­ren des kürz­lich ge­grün­de­ten Netz­wer­kes Sturz­prä­ven­ti­on ist.
Auf dem Ge­sund­heits­treff für Äl­te­re wer­den auch vie­le prak­ti­sche Bei­spie­le für Be­we­gung im All­tag ge­zeigt, die hel­fen kön­nen, Stür­ze zu ver­mei­den.
Das Ge­sund­heits­amt als Or­ga­ni­sa­tor freut sich auf Ih­ren Be­such.