Home
Na­vi­ga­ti­on

Sym­po­si­um zur Kran­ken­pfle­ge am Kli­ni­kum Süd­stadt

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.09.2009

Be­reits zum 9. Mal lädt das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock zu sei­nem Sym­po­si­um zur Kran­ken­pfle­ge mor­gen (5. Sep­tem­ber 2009) ein. In den nächs­ten Jahr­zehn­ten ist auf Grund der Al­te­rung der Be­völ­ke­rung mit ei­nem An­stieg der Kran­ken­haus­fäl­le zu rech­nen. In Hoch­rech­nun­gen wird pro­gnos­ti­ziert, dass bis zum Jahr 2020 fast je­der fünf­te Kran­ken­haus­fall durch die Al­ters­grup­pe der über 80jäh­ri­gen und Äl­te­ren ver­ur­sacht wird.
„Wir wis­sen, dass äl­te­re Men­schen oft­mals nicht nur an ei­ner Krank­heit, son­dern gleich­zei­tig an meh­re­ren oder ei­ner Viel­zahl von Krank­hei­ten lei­den“, er­klärt Syl­via Wa­terstradt, Pfle­ge­dienst­di­rek­to­rin am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock. „Die­ser Ent­wick­lung muss sich un­se­re Ge­sell­schaft stel­len. Da­bei wer­den ins­be­son­de­re die Ge­sund­heits­fach­be­ru­fe ei­ne her­aus­ra­gen­de Stel­lung ein­neh­men“, pro­gnos­ti­ziert Syl­via Wa­terstradt, die das dies­jäh­ri­ge
Sym­po­si­um für Kran­ken­pfle­ge am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock or­ga­ni­siert.

Das Sym­po­si­um soll auf­zei­gen, wie wich­tig die multi­dis­zi­pli­nä­re Team­ar­beit zur Er­rei­chung der Pfle­ge- und The­ra­pie­zie­le ist. Durch die Vor­trä­ge der aus­ge­wie­se­nen Ex­per­ten soll ein Bei­trag zur Er­wei­te­rung der be­ruf­li­chen Hand­lungs­kom­pe­ten­zen im sta­tio­nä­ren, teil­sta­tio­nä­ren und am­bu­lan­ten Be­reich ge­leis­tet wer­den. Rund 100 Kran­ken­schwes­tern und
Pfle­ger aus ver­schie­de­nen Ge­sund­heits­ein­rich­tun­gen des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ha­ben sich zum Sym­po­si­um an­ge­mel­det.