Home
Na­vi­ga­ti­on

Tag der Bi­blio­the­ken am 24. Ok­to­ber auch in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.10.2008

An­läss­lich des deutsch­land­wei­ten Ta­ges der Bi­blio­the­ken am 24. Ok­to­ber fin­den auch in der Han­se­stadt Ros­tock Ver­an­stal­tun­gen statt. In der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, Krö­pe­li­ner Str. 82, liest am 24. Ok­to­ber 2008 um 16 Uhr die Vor­le­se­pa­tin In­grid Faust Ge­schich­ten von He­xen, Zau­be­rern und an­de­ren Spuk­ge­stal­ten. Die Ver­an­stal­tung ist für Kin­der ab vier Jah­re und dau­ert rund ei­ne Stun­de.

Um 19.30 Uhr prä­sen­tiert eben­falls in der Stadt­bi­blio­thek, Krö­pe­li­ner Str. 82, An­ne­ma­rie Stol­ten­berg vom NDR sprit­zig, in­for­ma­tiv und un­ter­halt­sam die aus ih­rer Sicht wich­tigs­ten Neu­erschei­nun­gen auf dem li­te­ra­ri­schen Buch­markt 2008. 1957 ge­bo­ren, stu­dier­te sie Li­te­ra­tur- und Sprach­wis­sen­schaf­ten und be­gann wäh­rend des Stu­di­ums als freie Au­to­rin für den NDR-Hör­funk zu ar­bei­ten. Dort war sie 15 Jah­re lang als Li­te­ra­tur­kri­ti­ke­rin, Fea­ture-Au­to­rin, Mo­de­ra­to­rin und Re­por­te­rin tä­tig. 1996 wech­sel­te sie als Re­dak­teu­rin zum NDR-Fern­se­hen. Sie ver­öf­fent­lich­te zahl­rei­che Bü­cher und ver­an­stal­tet Le­sun­gen. Die­ser Abend ist ei­ne Ge­mein­schafts­ver­an­stal­tung mit der Uni­ver­si­täts­buch­hand­lung Wei­land.

In der Stadt­teil­bi­blio­thek Groß Klein im Bör­ger­hus, Ge­rüst­bau­erring 28, liest eben­falls an die­sem Tag Dit­te Cle­mens "Hei­te­re und hin­ter­grün­di­ge Ge­schich­ten vom wun­der­sa­men Le­ben und vom Mit­ein­an­der von Frau und Mann". Die Ver­an­stal­tung, die um 18.30 Uhr be­ginnt, ist ei­ne Ge­mein­schafts­ver­an­stal­tung mit dem Li­te­ra­tur­haus Ros­tock und dem Stadt-teil­bü­ro Groß Klein.

Der Ein­tritt zu al­len Ver­an­stal­tun­gen ist kos­ten­frei.

Der Tag der Bi­blio­the­ken war 1995 un­ter der Schirm­herr­schaft Ri­chard von Weiz­sä­ckers von der Deut­schen Li­te­ra­tur­kon­fe­renz aus­ge­ru­fen wor­den. Er er­in­nert an die von Karl Ben­ja­min Preus­ker (1786-1871) am 24. Ok­to­ber 1828 in Gro­ßen­hain (Sach­sen) ein­ge­rich­te­te Schul­bi­blio­thek für Leh­rer und Schü­ler, die 1832 nach Preus­kers Plan zur ers­ten deut­schen Bür­ger­bi­blio­thek er­wei­tert wur­de und un­ent­gelt­lich von al­len Bür­gern ge­nutzt wer­den konn­te.

Der Tag der Bi­blio­the­ken lei­tet gleich­zei­tig die ein­wö­chi­ge, bun­des­wei­te Kam­pa­gne "Deutsch­land liest. Treff­punkt Bi­blio­thek" un­ter der Schirm­herr­schaft von Bun­des­prä­si­dent Horst Köh­ler ein, die in die­sem Herbst erst­mals statt­fin­det.