Home
Na­vi­ga­ti­on

Tag des Bau­ens stellt Wohn­ge­biet Kas­se­bohm vor

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.10.1998



Ei­nen Tag des Bau­ens wird es in un­se­rer Stadt am kom­men­den Sonn­abend (17.
Ok­to­ber) be­reits zum zwei­ten Mal ge­ben. Auf­grund des gro­ßen Er­folgs im ver­gan­ge­nen Jahr ha­ben sich der Se­nats­be­reich für Bau- und Woh­nungs­we­sen und die WIRO zu die­ser Neu­auf­la­ge ent­schlos­sen. Herz­lich ein­ge­la­den sind al­le
in­ter­es­sier­ten Ros­to­cker und al­le die es wer­den wol­len in das Ra­dis­son-SAS-Ho­tel   (ehe­mals Ho­tel War­now) von 9 bis 18 Uhr. Der Tag des Bau­ens bie­tet wie im ver­gan­ge­nen Jahr kom­pe­ten­te Be­ra­tung und preis­wer­tes Bau­land in reiz­vol­len Ros­to­cker Ei­gen­heim­sied­lun­gen. Mit Prei­sen um 150 DM pro Qua­drat­me­ter für ein vol­ler­schlos­se­nes Grund­stück wol­len Stadt­ver­wal­tung und WIRO auch Fa­mi­li­en mit klei­ne­ren Spar­strümp­fen at­trak­ti­ve An­ge­bo­te un­ter­brei­ten.

Kas­se­bohm hei­ßt das Stich­wort in die­sem Jahr. In den kom­men­den Jah­ren soll hier ein aus­ge­dehn­tes Wohn­ge­biet zwi­schen Brinck­mans­dorf und Kes­sin, zwi­schen Rog­gen­tin und Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße ent­ste­hen. Kas­se­bohm ist nicht nur für den Au­to­fah­rer über B 103 und 110 zu güns­tig zu er­ei­chen, son­dern soll mit ei­nem S-Bahn-Hal­te­punkt auch an den ÖPNV an­ge­schlos­sen wer­den. 100 Hekt­ar um­faßt das neue Bau­ge­län­de rund um den Kas­se­boh­mer Orts­kern, das ein­mal rund 800 Ein­fa­mi­li­en- und Dop­pel­häu­sern, 150 Rei­hen­häu­sern und ei­ni­gen Mehr­ge­schos­sern Platz bie­ten soll. In Ver­ant­wor­tung des Stadt­pla­nungs­am­tes und be­auf­trag­ter pri­va­ter Ar­chi­tek­ten­bü­ros wird ge­gen­wär­tig noch am Ent­wurf des künf­ti­gen Be­bau­ungs­plans und der Er­schlie­ßungs­pla­nung ge­ar­bei­tet. Ei­ne Stu­die zum Ge­stal­tungs­plan lä­ßt aber schon jetzt er­ah­nen, wie Kas­se­bohm künf­tig aus­se­hen wird. In­mit­ten der neu­en Be­bau­ung do­mi­nie­ren ne­ben dem ur­sprüng­li­chen Orts­kern gro­ß­zü­gi­ge Grün­flä­chen und na­tur­be­las­se­ne Söl­le und
Kleinst­ge­wäs­ser. Wer hier künf­tig vier Wän­de sein ei­gen nen­nen möch­te, kann
prak­tisch schon jetzt an­hand der vor­lie­gen­den Un­ter­la­gen sei­nen Wunsch­stand­ort aus­wäh­len und re­ser­vie­ren las­sen. Für den Ver­kauf von Ein­zel­grund­stü­cken ist es al­ler­dings noch zu früh.Im Ja­nu­ar 1999 wird die Bür­ger­schaft vor­aus­sicht­lich über die öf­fent­li­che Aus­le­gung des B-Plans ent­schei­den. Nicht vor Herbst kom­men­den Jah­res kann hier mit dem Hoch­bau be­gon­nen wer­den.

Ne­ben dem künf­ti­gen Wohn­ge­biet Kas­se­bohm wer­den zum Tag des Bau­ens wei­te­re in­ner­städ­ti­sche Neu­bau­stand­or­te vor­ge­stellt. Wer sei­nen Bau kurz­fris­tig be­gin­nen will, fin­det in den be­reits er­schlos­se­nen Bau­ge­bie­ten in Brinck­mans­hö­he, Bies­tow und Gehls­dorf viel­leicht noch ein frei­es Plätz­chen. Fort­ge­schrit­ten sind die Pla­nun­gen ne­ben dem Wohn­ge­biet Kas­se­bohm auch für den­un­weit von Sie­vers­ha­gen ge­le­ge­nen Bir­ken­grund. In Vor­be­rei­tung sind wei­te­re Bau­ge­bie­te auf dem Gehls­dor­fer Ma­ri­ne­ge­län­de, in Evers­ha­gen und am Hang Alt Bar­tels­dorf.