Home
Navigation

Tag des offenen Denkmals

Pressemitteilung vom 06.09.1999


Besichtigungen und Führungen am Sonntag, dem 12. September

Auch im Landkreis Bad Doberan öffnen Eigentümer in diesem Jahr wieder ihre Häuser, die sonst nicht bzw. nicht ständig Besuchern zugänglich sind. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 11 Uhr im Jagdschloß Gelbensande statt.

Jagdschloß Gelbensande
geöffnet von 10 bis 18 Uhr
11 Uhr Eröffnungsfeier mit anschließender Führung
weitere Führungen ab 13 Uhr stündlich zur Geschichte und ab 13.30 Uhr stündlich zur Baugeschichte
ab 10 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Freien (Musik, Speisen und Getränke)
Eigentümer/Kontaktpersonen:
Förderverein "Jagdschloß Gelbensande" e. V., Frau Friesecke, Frau Martens
Am Schloß 1, 18182 Gelbensande,
Tel. (03 82 01) 4 75

"Holländerhaus" in Alt Karin
Kastanienallee 5
Besichtigungen von 11 bis 16 Uhr
(Kaffee und Kuchen)
Eigentümer/Kontaktperson:
Gudrun Köhler, Kastanienallee 5, 18236 Alt Karin, Tel. (03 82 03) 1 36 48

Gutshaus in Altenhagen, Hof 2
Besichtigungen von 11 bis 20 Uhr
Führungen nach Bedarf (Versorgung über die Gaststätte im Haus)
Eigentümer/Kontaktperson:
Bürgermeister W. Gerdel, Tel. (03 82 92) 7 92 30

Friderico-Francisceum-Gymnasium zu Doberan
Alexandrinenplatz 11
geöffnet von 10 bis 15 Uhr
Führungen, Präsentation bibliophiler Kostbarkeiten,
Auslage der Möckel-Baupläne und der Skizzensammlung Möckels (angefertigt auf Studienreisen)
Eigentümer/Kontaktperson:
Schulleiter Herr Levetzow, Tel. (03 82 03) 6 23 95

Palais in Bad Doberan
August-Bebel-Straße 4
geöffnet von 14 bis 17 Uhr
Führungen ab 14 Uhr halbstündlich
"Ovaler Saal" mit Bildtapete, Marketeriefußboden - Stand der Restaurierung
preiswerte Versorgung im Ratskeller, A.-Bebel-Str. 3 möglich
Eigentümer/Kontaktpersonen:
SG Denkmalpflege der Kreisverwaltung,
Herr Baumgart, Tel. (03 82 03) 6 06 40 oder Herr Handke, Tel. (03 82 03) 6 03 34

Villa in Bad Doberan
Dammchaussee 20
Hausführungen von 14 bis 17 Uhr
Eigentümer/Kontaktperson:
Frau Graner, Dammchaussee 20, 18209 Bad Doberan, Tel. (03 82 03) 6 28 63

Gutsanlage in Bandelstorf
geöffnet von 10 bis 17 Uhr
Lichtbildervorträge und Führungen ab 10 Uhr zweistündlich
Oldtimer-Ausstellung, Diaschau, Ausstellung historischer Bürotechnik, Fotoausstellung, Präsentation künstlerischer Handarbeiten
Wurststand/Getränke von 12 bis 14 Uhr sowie Kaffee und Kuchen von 15 bis 17 Uhr
Eigentümer/Kontaktperson:
Förderverein "Rittergut Bundelstorf" e.V.
Frau Ulla Jürges, 18196 Bandelstorf, Tel. (03 82 08) 12 36

Leuchtturm in Bastorf
Besteigen des Turmes von 10 bis 17 Uhr
Versorgung mit Essen und Trinken
Eigentümer/Kontaktpersonen:
Wasser- und Schiffahrtsamt Lübeck, SG Denkmalpflege der Kreisverwaltung Bad Doberan, Tel. (03 82 03) 6 06 16

Kirche in Berendshagen
geöffnet von 14 bis 18 Uhr
14 Uhr Gottesdienst zur Fertigstellung des Glockenstuhls
ab 16 Uhr Führungen
Eigentümer/Kontaktpersonen:
Pastor E. A. Beyer, Tel. (03 82 95) 7 14 96
oder Ev.-luth. Kirchgemeinde Satow, Tel. (03 82 95) 7 83 16

Gutshaus und Park in Ehmkendorf
geöffnet von 13 bis 20 Uhr
Führungen ab 13 Uhr in Gruppen
Kunst im Gutshaus/Arbeitstechniken, Kräuterbasar
14 und 15 Uhr Solokonzert des Berliner Saxophonisten Gert Anklam (Eintritt frei)
Essen und Trinken
Eigentümer/Kontaktpersonen:
Förderverein "Gutshaus Ehmkendorf" e.V.
Nora Fischer oder Siegfried Zucknick, Ehmkendorf Nr. 20, 18195 Stubbendorf, Tel. (03 82 28) 8 04 48

Ehemalige Gutsanlage "Schloßhotel" in Groß Potrems
geöffnet ab 11 Uhr
Führungen 15 und 16 Uhr
Speisen und Getränke
Eigentümer/Kontaktpersonen:
Rezeption Hotel, Schloß Nr. 9, 18196 Groß Potrems, Tel. (03 82 08) 8 50

Gut/Herrenhaus in Hohen Luckow
Besichtigungen 14 bis 17 Uhr
Kaffe und Kuchen
Eigentümer/Kontaktpersonen:
Gut Hohen Luckow, Dr. Karin Holland oder Jochen Walther, Rostocker Str. 23, 18239 Hohen Luckow, Tel. (03 82 95) 76 50

Dreiseiten-Gutsanlage mit Park, Gästehaus sowie Stall mit Kornspeicher
Besichtigungen 13 bis 17 Uhr
15 Uhr Konzert auf altem Speicher
Kartenreservierungen und Ansprechpartner:
Familie Glöe, Dorfstraße 10, 18239 Klein Nienhagen, Tel. (03 82 91) 7 89 91

Gutshaus und ehemaliger Pferdestall "Musenhof" und "Musenstall"
Hausbesichtigungen 11 bis 17 Uhr
Ausstellung "Reisebilder" von Dietrich Becker aus Bastorf
Eigentümer/Kontaktpersonen:
"Musenhof Poppendorf" e.V .
Uta Börner, Haus 41, 18184 Poppendorf, Tel. (03 82 02) 20 97

Wohnhaus (ehemalige Schule) in Pölchow
geöffnet von 14 bis 18 Uhr
Führungen nach Bedarf
Eigentümer/Kontaktperson:
Dagmar Gehrke, Alte Dorfstraße 14, 18059 Pölchow, Tel. (03 82 07) 7 08 58

Gutshaus in Rederang
Dorfstraße 7a, 18239 Rederank
Besichtigungen und Führungen von 13 bis 17 Uhr
Fotodokumentation, musikalische Umrahmung
Eigentümer/Kontaktperson:
Gabriele Schimming-Stemmler, Tel. (0 57 51) 40 31 35

Gutshaus in Rosenhagen
Dorfstraße 7
geöffnet von 14 bis 17 Uhr
Führungen nach Bedarf
Präsentation Glasmalerei durch Dörte Hammer
Kaffee und Kuchen
Eigentümer/Kontaktperson:
Anke Rutzen, Gutshaus Dorfstr. 7, 18239 Rosenhagen, Tel. (03 82 95) 7 14 91

Dreiseitenhof in Schmadebeck
Führungen von 8 bis 20 Uhr
Tee, Brot, Eier vom Hof
Eigentümer/Kontaktperson:
Sigurd Heinz, Satower Straße 2, 18236 Schmadebeck, Tel. (03 82 92) 7 82 85

Bauernhof "Wenzel" in Sievershagen
geöffnet von 13 bis 17 Uhr
Demonstration von Handarbeitstechniken mit Verkauf (Sticken, Spinnen, Klöppeln)
Ponyreiten, Oldtimerfahren
Kaffee und Kuchen
Eigentümer/Kontaktperson:
Urda Dubberke, Alt Sievershagen 16, 18069 Sievershagen, Tel. (03 81) 7 68 00 46+

Gutshaus/Hof in Teschendorf
Besichtigungen und Führungen von 14 bis 17 Uhr in kleineren Gruppen
Eigentümer/Kontaktperson:
Konstanze Kampf, Am Storchennest 8, 18184 Teschendorf, Tel. (03 82 04) 1 42 71