Home
Na­vi­ga­ti­on

Tag des of­fe­nen Denk­mals im Land­kreis Bad Do­be­r­an

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.09.2001



Alm Land­kreis Bad Do­be­r­an steht der Tag des of­fe­nen Denk­mals un­ter dem Mot­to „Schu­le als Denk­mal - Denk­mal als Schu­le: Ju­gend und Kul­tur­er­be“
Auch in die­sem Jahr öff­nen Ei­gen­tü­mer ih­re Häu­ser, die sonst nicht bzw. nicht stän­dig Be­su­chern zu­gäng­lich sind.
Die Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung fin­det im „Fri­der­i­co-Fran­cis­ce­um“ Gym­na­si­um in Bad Do­be­r­an, Alex­an­dri­nen­platz 11, um 11 Uhr statt, zu der al­le In­ter­es­sier­ten herz­lich ein­ge­la­den sind.

Fri­der­i­co-Fran­cis­ce­um Gym­na­si­um zu Do­be­r­an, Alex­an­dri­nen­platz 11
10 bis 14 Uhr
11 Uhr Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung
Füh­run­gen nach An­mel­dung, Öff­nung der hist. Bi­blio­thek,
Aus­stel­lung von orig. Mö­ckel­skiz­zen, Ver­kauf der Schul­me­dail­le

Korn­haus Klos­ter­hof 1, 14 - 18 Uhr
Füh­run­gen um 14 und 16 Uhr,
Au­stel­lung zur Ge­schich­te des Hau­ses,
15 Uhr Schul­tü­ten­fest für Schul­an­fän­ger, 14 - 17 Uhr of­fe­ne Werk­stät­ten

Ban­del­s­torf, Guts­an­la­ge, 10 - 17 Uhr
Auf­tritt der Ju­gend­sin­ge- und tanz­grup­pe, aus Ban­del­s­torf, Aus­stel­lung

Bas­torf, Leucht­turm, 10 - 16 Uhr    
Be­stei­gen des Tur­mes, Ver­sor­gung mit Es­sen u. Trin­ken durch die Feu­er­wehr Bas­torf

Beh­rends­ha­gen, Dorf­kir­che, 11 - 17 Uhr
Be­sich­ti­gung der Kir­che mit neu­em Al­tar-raum, Kaf­fee und Ku­chen

Ehm­ken­dorf, Guts­haus, 11 - 18 Uhr
Kon­zert am Nach­mit­tag mit Rei­ner Kirch­mann (Pia­no) und Anet­te Berr (Ge­sang), Füh­run­gen nach Be­darf, An­ge­bo­te auf der Wie­se, wie Kräu­ter­stand, Kaf­fee und Ku­chen, Spiel und Spaß für Kin­der
Gel­ben­s­an­de, Jagd­schloss, 10 - 17 Uhr
Ar­chi­tek­tur­füh­run­gen,Ge­schichts­füh­run­gen lau­fend, Kunst­hand­wer­ker­markt mit kul­tu­rel­len Hö­he­punk­ten, Vor­stel­lung des Schul­pro­jek­tes „Kriegs­grä­ber“

Gerds­ha­gen, Guts­haus,14.30 - 18 Uhr     Füh­run­gen 15 und 17 Uhr, Fo­to­aus­stel­lung, Kunst­aus­stel­lung, Bas­tel­stu­be für Kin­der ab 7 Jah­re, Tee­sa­lon, Mu­sik im Hof­gar­ten, klei­ner Kunst­hand­wer­ker­markt
Gers­dorf, Guts­haus, ab 11 Uhr
Mit­tag­essen (ver­schie­de­nes vom Grill), Füh­run­gen, Kaf­fee und Ku­chen

Ho­hen Luc­kow, Gut/ Her­ren­haus Ros­to­cker Stra­ße 23, 14 - 17 Uhr
Füh­run­gen halb­stünd­lich, Kaf­fee und Ku­chen in der Guts­kü­che

Ka­vel­s­torf, Kir­che, 10 - 18 Uhr
10 Uhr Got­tes­dienst, 17 Uhr Kon­zert, stünd­lich Füh­run­gen mit Turm­be­stei­gung, Be­sich­ti­gung der Gruft

Klein Kus­se­witz, Hoch­si­lo, 10 - 16 Uhr     Füh­run­gen nach Be­darf

Klein Nien­ha­gen, Guts­hof mit Guts­haus, 13 - 17 Uhr
Füh­run­gen durch das Heu­ho­tel und die sa­nier­ten Stall­an­la­gen, Kaf­fee und Ku­chen

Lich­ten­ha­gen Dorf, Kir­che, Dorf­stra­ße, 10 - 18 Uhr
10 Uhr Got­tes­dienst, Kar­tof­fel­fest der Kirch­ge­mein­de, In­for­ma­ti­ons­stand und Aus­stel­lung, Son­der­pro­gramm an­läss­lich des 5-jähr. Be­stehens des För­der­ver­eins, 17 Uhr Or­gel­kon­zert

Neu­bu­kow, Was­ser­müh­le, Müh­len­tor 4, 8 - 18 Uhr
The­ma: „Al­te Mül­le­rin“ Ba­cken, Kaf­fee, u. a.

Neu­bu­kow, Dr. Gro­nau Schu­le, Wol­len­we­ber­stra­ße 8, 10 - 15 Uhr
Aus­stel­lung zur Schul­ge­schich­te, Stein- und Fos­si­li­en­aus­stel­lung

Pop­pen­dorf, Guts­haus, Mu­sen­hof und Mu­sen­stall, 11 - 18 Uhr
11 Uhr Aus­stel­lung: Zeich­nun­gen und Holz­plas­ti­ken von Wil­fried Schrö­der, 11.30 Uhr Kon­zert

Re­de­rank, Guts­haus, Dorf­stra­ße 12, 11 - 19 Uhr
Kaf­fee und Ku­chen, Füh­run­gen um 12 Uhr und um 14.30 Uhr

Re­rik, Hei­mat­mu­se­um, 15 - 17 Uhr
Aus­stel­lung in der Ga­le­rie: „Aqua­rel­le“
Schma­de­beck, Drei­sei­ten­hof, Sa­tower Stra­ße 2, 10 - 18 Uhr
Füh­run­gen stän­dig, Fo­to-/ Do­ku­men­ten­aus­stel­lung, selbst­ge­ba­cke­nes Brot mit Schmalz, Tee aus Me­lis­se und selbst­ge­ba­cke­ner Ku­chen

Stef­fens­ha­gen, Schu­le, 13 - 16 Uhr
Füh­run­gen nach Be­darf

Wes­sel­s­torf, Guts­haus, Dorf­stra­ße 21, 14 - 18 Uhr
Füh­run­gen (15/ 16/ 17 Uhr), Kaf­fee und Ku­chen

Woh­ren­storf, Guts­haus, 10 - 18 Uhr
2 x Haus- und Land­schafts­füh­run­gen, leib­li­ches Wohl rund um den Ap­fel, selbst­ge­brau­tes Bier, ge­führ­te Wan­de­run­gen, Kon­zert

Göl­de­nitz, Land­schul­mu­se­um, Am See 7, 12 - 16 Uhr   
Füh­run­gen zur bau­li­chen An­la­ge, Ton- Bild-Schau „Le­ben mit der Schu­le“, Ver­sor­gung: Def­ti­ges - Schmalz­stul­le und Lieb­li­ches- Kaf­fee und Ku­chen

Küh­lungs­born, Ho­tel „Schloss am Meer“, Tan­nen­stra­ße 8, 10 - 18 Uhr
Füh­run­gen nach Be­darf

Re­thwisch, Kir­che,
10 Uhr Got­tes­dienst
13 - 16 Uhr Füh­run­gen nach Be­darf

Bad Do­be­r­an, Bein­hau­sam Müns­ter,
11.30 - 19.15 Uhr Füh­run­gen nach Be­darf
19.30 Uhr Be­ne­fiz­kon­zert für die Er­hal­tung der Fens­ter des Müns­ters

Denk­mal­ei­gen­tü­mer wün­schen sich vie­le in­ter­es­sier­te Be­su­cher und den Be­su­chern er­leb­nis­rei­che Stun­den.
An­fra­gen kön­nen Sie an das Sach­ge­biet Denk­mal­pfle­ge der Kreis­ver­wal­tung rich­ten, un­ter den Ruf­num­mern:
Herr Hand­ke 03 82 03/6 03 34,
Herr Baum­gart 03 82 03/6 06 40 oder
Frau Klen­ke 03 82 03/6 06 10