Home
Na­vi­ga­ti­on

Ta­ge der In­dus­trie­kul­tur am Was­ser am 17. und 18. Ju­ni

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.06.2017

An­läss­lich der Ta­ge der In­dus­trie­kul­tur am Was­ser vom 17. bis 18. Ju­ni 2017 fin­den in Ros­tock zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen statt, teilt das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en mit. Bei die­sem Fes­ti­val der In­dus­trie­kul­tur ste­hen Ge­bäu­de und An­la­gen der In­dus­trie­ge­schich­te in Nord­deutsch­land im Mit­tel­punkt, die ei­ne be­son­de­re Be­zie­hung zum Was­ser auf­wei­sen. Zwi­schen Ros­tock und Cux­ha­ven fin­det sich zahl­rei­che An­ge­bo­te un­ter www.​tag​eder​indu​stri​ekul​tur.​de so­wie in ei­nem Fly­er, der in den Stadt­in­for­ma­tio­nen, im Rat­haus und bei den Teil­neh­mern aus­liegt. Zu be­ach­ten ist, dass teil­wei­se Ein­tritts­gel­der er­ho­ben wer­den.

Pro­gramm für Ros­tock

Schiff­bau- & Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock - Schmarl-Dorf 40
ge­öff­net am 17. und 18. Ju­ni von 10 bis 18 Uhr
Ge­burts­fei­er: „ 60 Jah­re MS Dres­den“
Be­sich­ti­gung des Tra­di­ti­ons­schif­fes MS Dres­den, Schwimm­kran und Be­ton­schiff.

War­ne­mün­de

Leucht­turm War­ne­mün­de – Am Leucht­turm
ge­öff­net am 17. und 18. Ju­ni von 10 bis 17 Uhr
Be­stei­gen des Leucht­turms mit fan­tas­ti­schem Blick über War­ne­mün­de,
In­for­ma­tio­nen zur Ge­schich­te des Tur­mes

Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de – Alex­an­dri­nen­str. 31
ge­öff­net am 17. und 18. Ju­ni von 10 bis 17 Uhr
Aus­stel­lung zur See­fahrt und Fi­sche­rei in War­ne­mün­de,
Son­der­aus­stel­lung „Wie die Tech­nik nach War­ne­mün­de kam“

Stadt­ha­fen Ros­tock

MS Un­di­ne - Rumpf des his­to­ri­schen See­bä­der­schif­fes von 1910
Si­lo­halb­in­sel, Am Stran­de 5, ge­gen­über AI­DA-Neu­bau
Freun­des­kreis Ma­ri­ti­mes Er­be Ros­tock e.V.
Am 17. Ju­ni von 12 bis 16 Uhr In­for­ma­tio­nen zum wech­sel­vol­len Schick­sal des ehe­ma­li­gen See­bä­der­schiff von 1910 und der Plä­ne zu sei­ner Ret­tung. Vor­ge­se­hen ist die Auf­stel­lung des Schiffs­rump­fes an sei­nem Ent­ste­hungs­ort, der ehe­ma­li­gen Hel­ling der Nep­t­un­werft ne­ben dem be­reits sa­nier­ten Hel­ling­kran.

Rund­gang „Un­ter­wegs im Ros­to­cker Stadt­ha­fen“
17. Ju­ni um 14 Uhr, Treff­punkt am Krö­pe­li­ner Tor, Krö­pe­li­ner Stra­ße 50
Wel­che Spu­ren fin­den sich noch aus Ros­tocks Blü­te­zeit als See­stadt? Die wech­sel­haf­te Ge­schich­te des Ros­to­cker Ha­fens wird den Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern in ei­nem 90-mi­nü­ti­gen Spa­zier­gang durch die Ros­to­cker Bum­mel­mei­le von Gerd Hosch von der Ge­schichts­werk­statt Ros­tock e.V na­he­ge­bracht.
Der Rund­gang kos­tet vier Eu­ro (er­mä­ßigt drei Eu­ro) pro Per­son.

Stadt­pad­deln Ros­tock
Auf ge­führ­ten Ka­jak­tou­ren wird die ma­ri­ti­me Sei­te der Stadt ganz neu er­lebt. Zu hö­ren gibt es zahl­rei­che In­for­ma­tio­nen und Ge­schich­ten über die Din­ge am und auf dem Was­ser:

1. Pad­del­tour durch den Über­see­ha­fen
11 bis 14.30 Uhr,
Treff­punkt: An­le­ge­platz der MS „Likede­eler“, Schmarl Dorf Nr. 20,
un­mit­tel­bar am IGA Park, ne­ben dem Tra­di­ti­ons­schiff
Die­se Tour führt durch den Über­see­ha­fen zum Strand in War­ne­mün­de und wie­der zu­rück. In­ter­es­sier­te soll­ten Er­fah­rung mit ei­nem Ka­jak be­sit­zen.

2. Pad­del­tour durch den Stadt­ha­fen
10 bis 12.30 Uhr
Treff­punkt: Im Petri­vier­tel ge­gen­über dem Boots­ha­fen an der Stra­ße „Am Haar­gra­ben“.
Von dort wird geht es un­ter der Pe­tri­brü­cke hin­durch zum Stadt­ha­fen und zur Nep­t­un­werft.
Die­se Tour ist für An­fän­ger ge­eig­net.
An­mel­dun­gen un­ter: Stadt­pad­deln Ro­nald Kley, mo­bil 0176 62001132
mail@​sta​dtpa​ddel​n-​rostock.​de
www.​sta​dtpa​ddel​n-​rostock.​de

Die Ver­an­stal­tung wird ko­or­di­niert von dem Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en.