Home
Na­vi­ga­ti­on

Tan­zen spie­lend leicht er­ler­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.02.2006

Kon­ser­va­to­ri­um bie­tet Kur­se für Kin­der ab drei Jah­re

Die Früh­för­de­rung ih­rer Kin­der ist vie­len El­tern ein wich­ti­ges An­lie­gen. In spie­le­ri­scher Form bie­tet die mu­si­ka­lisch-tän­ze­ri­sche Früh­erzie­hung am Kon­ser­va­to­ri­um *Ru­dolf Wag­ner-Ré­geny" hier­für ei­ne gu­te Mög­lich­keit. So er­fah­ren die Klei­nen ab drei Jah­ren beim ge­mein­sa­men Mu­sik­hö­ren, Spie­len und Tan­zen ih­ren Kör­per. Sie er­le­ben ver­schie­de­ne For­men der ei­ge­nen Ge­stal­tungs- und Aus­drucks­mög­lich­kei­ten. Durch die Ver­bin­dung von Mu­sik und Be­we­gung ent­wi­ckeln sich die Mu­si­ka­li­tät und das rhyth­mi­sche Grund­emp­fin­den be­reits im Vor­schul­al­ter.

Mit et­wa sechs Jah­ren ist es mög­lich, in die Tanz­klas­se 1 auf­ge­nom­men zu wer­den. Ne­ben der Schu­lung der Kör­per­hal­tung er­ler­nen die Schü­ler das *Ein­mal­eins des Tan­zens". Die Tanz­päd­ago­gin Sa­bi­ne Mar­quardt bie­tet als ehe­ma­li­ge Paluc­ca-Schü­le­rin den Kin­dern und Ju­gend­li­chen ei­nen qua­li­fi­zier­ten, viel­fäl­ti­gen Un­ter­richt un­ter an­de­rem zu den The­men Folk­lo­re, Ein­stu­die­ren von Tän­zen, klas­si­sches Bal­lett, Aus­drucks­tanz, Im­pro­vi­sa­ti­ons­tanz, Jazz­dance, Mo­dern Show und Stepp­tanz.

Die Un­ter­richts­for­men ori­en­tie­ren sich am Al­ter der jun­gen Tän­ze­rin­nen und Tän­zer. Ge­tanzt wird in der Früh­erzie­hung 45 Mi­nu­ten in der Wo­che, in den Tanz­klas­sen der Al­ters­stu­fe sie­ben bis elf Jah­re 90 Mi­nu­ten je Wo­che und in der Al­ters­stu­fe zwölf bis 20 Jah­re 120 Mi­nu­ten je Wo­che. Loh­nens­wer­tes Ziel und Mo­ti­va­ti­on bie­ten ge­mein­sa­me Auf­trit­te auf den Büh­nen der Stadt. Der nächs­te Hö­he­punkt wird ei­ne Tanz­ma­ti­née am 23. April um 10.30 und 14.30 Uhr im Ka­tha­ri­nen­saal der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter, Beim St.-Ka­tha­ri­nen­stift 8 sein.

Bei In­ter­es­se ist es nach den Win­ter­fe­ri­en von Mon­tag bis Don­ners­tag am Nach­mit­tag mög­lich, im gro­ßen Spie­gel­saal des Wal­de­mar Ho­fes vor­bei zu kom­men und mit Sa­bi­ne Mar­quardt Kon­takt auf zu neh­men.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dung:

Wal­de­mar Hof Wal­de­mar­stra­ße 33, 18057 Ros­tock, Tel. 0381 2020170
Se­kre­ta­ri­at des Kon­ser­va­to­ri­ums "Ru­dolf Wag­ner-Ré­geny"
Schil­ler­platz 2, 18055 Ros­tock, Tel. 0381 4998928
www.​rostock.​de/​kon​serv​ator​ium