Home
Na­vi­ga­ti­on

Ta­rif­ver­hand­lun­gen un­ter­bro­chen

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.11.2008

Die Ta­rif­ver­hand­lun­gen zur Be­schäf­ti­gungs­si­che­rung für die Be­schäf­tig­ten der Stadt­ver­wal­tung Ros­tock wur­den heu­te im Ros­to­cker Rat­haus wei­ter ge­führt.

Nach dem Auf­takt am 7. No­vem­ber ver­han­deln die bei­den Ge­werk­schaf­ten ver.​di und dbb ta­rif­uni­on mit dem Kom­mu­na­len Ar­beit­ge­ber­ver­band und der Ta­rif­kom­mis­si­on des Ar­beit­ge­bers. Auf Wunsch der Ge­werk­schaft ver.​di fin­den die Ge­sprä­che wei­ter­hin in ge­trenn­ten Run­den statt.

In bei­den Run­den wur­de ei­ne ge­mein­sa­me Ba­sis für die Er­folg ver­spre­chen­de Fort­füh­rung der Ge­sprä­che ge­fun­den. Wäh­rend der Ar­beit­ge­ber die Ab­sen­kung der Ar­beits­zeit auf 35 Wo­chen­stun­den an­strebt, hat die Ge­werk­schaft ver.​di u. a. 39 Wo­chen­stun­den ge­for­dert.

Im Ver­lau­fe der heu­ti­gen Ver­hand­lung hat die Ge­werk­schaft ver.​di ih­rer­seits lei­der die Ge­sprä­che aus für die Ar­beit­ge­ber-Sei­te nicht nach­voll­zieh­ba­ren Grün­den un­ter­bro­chen. Die Ta­rif­kom­mis­si­on des Ar­beit­ge­bers be­dau­ert die­se Ent­schei­dung. "Die Ta­rif­ver­hand­lun­gen wur­den bis­her in sach­li­cher At­mo­sphä­re ge­führt. Die Ent­schei­dung ist uns un­ver­ständ­lich. An­ge­sichts der ge­mein­sam ge­fun­de­nen Tat­sa­chen­ba­sis ist dies sehr be­dau­er­lich", so die Ver­hand­lungs­füh­re­rin der Ar­beit­ge­ber, Ga­brie­le Ax­mann. Den­noch wol­len bei­de Sei­ten die Ge­sprä­che kurz­fris­tig fort­füh­ren.