Home
Na­vi­ga­ti­on

Thea­ter - Rol­len­wech­sel

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.03.2004

Wer wünscht sich im Be­ruf nicht mehr Selbst­be­wusst­sein? Was wä­re, wenn Sie ei­ne be­wuss­te­re Aus­spra­che er­ler­nen wür­den? Die Volks­hoch­schu­le bie­tet ei­ne Thea­ter­werk­statt für Be­rufs­tä­ti­ge, die mit bei­den Bei­nen im Le­ben ste­hen. Die Werk­statt legt den Ak­zent auf Kom­mu­ni­ka­ti­on. An Hand von be­rufs­na­hen Er­leb­nis­fel­dern wer­den den Ak­teu­ren Hand­werks­zeu­ge der ei­ge­nen Er­fah­run­gen ver­mit­telt, die in ih­rem je­wei­li­gen Be­rufs­feld an­zu­wen­den sind. Es lässt sich trai­nie­ren und aus­pro­bie­ren, wel­che Fä­hig­kei­ten in je­dem  schlum­mern. Ver­bes­ser­ter Kör­per­aus­druck, mehr Prä­senz kann er­fah­ren wer­den. Im Mit­tel­punkt steht der Mensch und sei­ne Kör­per­spra­che, sei­ne Spra­che und er selbst. Der Kurs mit ma­xi­mal zwölf Teil­neh­mern fin­det am 11. und 12. März je­weils von 17 bis 21.30 Uhr statt. Be­que­me Klei­dung soll­te mit­ge­bracht wer­den. In­ter­es­sen­ten mel­den sich bit­te in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, oder un­ter Te­le­fon 4977026.