Home
Na­vi­ga­ti­on

To­le­ranz, die wir nicht brau­chen! - Was hei­ßt in der heu­ti­gen Ge­sell­schaft, to­le­rant zu sein?

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.03.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Am 6. März 2019 führt die Volks­hoch­schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Rei­he „Phi­lo­so­phi­scher Vor­trä­ge und Ge­sprä­che“ fort. Sie bie­tet Phi­lo­so­phie-In­ter­es­sier­ten Raum für Lust und Mu­ße am Phi­lo­so­phie­ren. Je­de Ver­an­stal­tung wid­met sich ei­nem an­de­ren The­ma. Ein Vor­trag führt in das The­ma ein, Tex­te und The­sen re­gen das Ge­spräch an. An die­sem Abend geht es um „To­le­ranz, die wir nicht brau­chen! - Was hei­ßt in der heu­ti­gen Ge­sell­schaft, to­le­rant zu sein? Ein Dia­log über ein sich ver­än­der­tes To­le­ranz­ver­ständ­nis“.

Die Ver­an­stal­tung be­ginnt um 19 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20a. Das Teil­neh­mer­ent­gelt wird an der Abend­kas­se kas­siert. Um An­mel­dun­gen un­ter der Ruf­num­mer 0381 381-4300 wird ge­be­ten.