Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­fang­rei­che Ar­bei­ten in Ros­to­cker Schu­len wäh­rend der Fe­ri­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.07.2000

26. Ju­li 2000

Um­fang­rei­che Ar­bei­ten in Ros­to­cker Schu­len wäh­rend der Fe­ri­en

In den Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock wer­den die Som­mer­fe­ri­en für um­fang­rei­che Sa­nie­rungs- und Re­pa­ra­tur­ar­bei­ten ge­nutzt. So wer­den spe­zi­el­le Lern­ka­bi­net­te, La­bo­re und Werk­stät­ten ein­ge­rich­tet, Bau­maß­nah­men im Rah­men des vor­beu­gen­den Brand­schut­zes rea­li­siert und WC-An­la­gen sa­niert. Die Au­ßen­haut­sa­nie­run­gen an Ros­to­cker Schu­len im Rah­men des al­ter­na­tiv fi­nan­zier­ten Schul­sa­nie­rungs­pro­gramms wer­den zum Schul­jah­res­be­ginn ab­ge­schlos­sen sein. Das Sa­ni­tär- und Um­klei­de­ge­bäu­de der Schul- und Frei­zeit­s­port­an­la­ge Groß Klein wird fer­tig­ge­stellt. Die Schul­buch­be­stän­de wer­den ak­tua­li­siert und er­neu­ert. Vie­le Schu­len nut­zen die Som­mer­fe­ri­en für ei­ne Grund­rei­ni­gung und zum Fens­ter­putz.

Drei Ros­to­cker Schul­stand­or­te wer­den auf­ge­löst, drei wei­te­re Schul­stand­or­te zie­hen in an­de­re Ge­bäu­de um. Pünkt­lich zum Schul­be­ginn am 31. Au­gust müs­sen al­le Ar­bei­ten be­en­det sein. Im Schul­jahr 2000/2001 wer­den ins­ge­samt 34.367 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an 85 Ros­to­cker Schu­len aus­ge­bil­det. 912 Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den in 44 ers­ten Klas­sen ein­ge­schult.