Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­fang­rei­che Bro­schü­re zu den end­gül­ti­gen Er­geb­nis­sen der Bun­des- und Land­tags­wahl am 26. Sep­tem­ber 2021 in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­schie­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.10.2021 - Rat­haus

Am 26. Sep­tem­ber 2021 wa­ren deutsch­land­weit al­le Wahl­be­rech­tig­ten auf­ge­ru­fen, den 20. Deut­schen Bun­des­tag zu wäh­len. Zeit­gleich fand die Wahl zum 8. Land­tag Meck­len­burg-Vor­pom­merns statt.

Wen die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ihr Ver­trau­en aus­ge­spro­chen ha­ben, er­fah­ren Sie in ei­ner um­fang­rei­chen Prä­sen­ta­ti­on im In­ter­net un­ter:

Bun­des­tags­wahl 2021
Land­tags­wahl Meck­len­burg-Vor­pom­mern  2021

bzw. in ei­ner nun vor­ge­leg­ten Bro­schü­re der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le.

Ne­ben kur­zen all­ge­mei­nen In­for­ma­tio­nen zum Wahl­recht und zur ge­sam­ten Or­ga­ni­sa­ti­on wird in der Ver­öf­fent­li­chung klein­räu­mig dar­ge­stellt, wie sich die Wahl­be­tei­li­gung lang­fris­tig ent­wi­ckelt hat, aber auch wel­che Par­tei­en und Be­wer­ber Stim­men­ge­win­ne er­zie­len bzw. Ver­lus­te hin­neh­men muss­ten.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ge­hört bei der Bun­des­tags­wahl zum Wahl­kreis 14 Ros­tock - Land­kreis Ros­tock II. Des­halb wer­den die Er­geb­nis­se für den ge­sam­ten Wahl­kreis (in­klu­si­ve Ge­mein­den und Äm­ter aus dem Land­kreis Ros­tock) so­wie für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock dar­ge­stellt. Zur Land­tags­wahl Meck­len­burg-Vor­pom­merns ist die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in vier Wahl­krei­se ein­ge­teilt. Die Er­geb­nis­se wer­den so­wohl für das ge­sam­te Stadt­ge­biet als auch je Wahl­kreis be­trach­tet.

In zahl­rei­chen Gra­fi­ken wird so­wohl die lang­fris­ti­ge Ent­wick­lung der Stim­men­ver­tei­lung seit 1990 auf­ge­zeigt, aber auch die un­ter­schied­li­che Stim­men­ver­tei­lung in­ner­halb Ros­tocks ver­deut­licht. The­ma­ti­sche Kar­ten ver­an­schau­li­chen die klein­räu­mi­gen Er­geb­nis­se der Wahl­ge­win­ner und die Un­ter­schie­de zwi­schen Erst- und Zweit­stim­men­an­tei­le der grö­ß­ten Par­tei­en.

Ein wei­te­res Ka­pi­tel un­ter­sucht die Ent­wick­lung der Brief­wahl und die Un­ter­schie­de zwi­schen Ur­nen- und Brief­wäh­le­rin­nen und -wäh­lern.

Wie al­le Ver­öf­fent­li­chun­gen der kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le steht die Bro­schü­re zum kos­ten­lo­sen Down­load im In­ter­net un­ter www.​rostock.​de/​sta​tist​ik.

Bro­schü­re zu den end­gül­ti­gen Er­geb­nis­sen der Bun­des- und Land­tags­wahl am 26. Sep­tem­ber 2021