Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­welt­gif­ten auf der Spur

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.02.2000

24. Fe­bru­ar 2000

Um­welt­gif­ten auf der Spur

Nach ei­ner Stu­die der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on ist schon heu­te je­de zwei­te Er­kran­kung auf Um­welt­ein­flüs­se zu­rück­zu­füh­ren. Um­welt­gif­te stel­len ei­ne schlei­chen­de und oft un­be­merk­te Ge­fahr für den mensch­li­chen Kör­per dar.

Die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock lädt am 29. Fe­bru­ar 2000, 15 Uhr, in die Reu­ter­pas­sa­ge (3. OG, über der Apo­the­ke) ein zum The­ma "Ich füh­le mich krank, ob­wohl ich or­ga­nisch ge­sund bin". Apo­the­ker Axel Pohl­mann geht in sei­nem Vor­trag auf mög­li­che Be­las­tun­gen durch Schwer­me­tal­le wie Blei, Queck­sil­ber und Cad­mi­um so­wie durch Schad­stof­fe aus der Luft (z. B. Holz­schutz­mit­tel), dem Bo­den und dem Was­ser ein. Ne­ben Bo­den-, Was­ser- und Raum­luft­un­ter­su­chun­gen stellt er die Haar-Mi­ne­ral­stoff-Ana­ly­se vor, die Auf­schluss über ei­nen mög­li­chen Mi­ne­ral­stoff­man­gel oder ei­ne Schwer­me­tall­be­las­tung des Kör­pers gibt und von der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on an­er­kannt ist. The­ma­ti­siert wer­den eben­falls Be­las­tun­gen durch Elek­tro­smog. Die­ser be­ein­flu­ßt die elek­tri­schen Si­gna­le im mensch­li­chen Le­ben und kann zu vie­len un­spe­zi­fi­schen Be­find­lich­keits­stö­run­gen füh­ren wie z. B. Kopf­schmer­zen und Schlaf­stö­run­gen. An­mel­dun­gen und In­for­ma­tio­nen un­ter Te­le­fon 49 77 00.