Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­welt­ka­len­der 2014 wird ab 18. No­vem­ber ver­teilt

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.11.2013

Die Ter­mi­ne für die Tan­nen­bau­m­ent­sor­gung sind eben­so ent­hal­ten wie mo­nat­li­che Tipps zur Ab­fall­ver­mei­dung, Wis­sens­wer­tes zur Lärm­min­de­rungs­pla­nung im Stadt­ge­biet und zum neu­en Kli­maspar­buch. Ge­stal­te­risch wid­met sich der Um­welt­ka­len­der dem The­ma „Ma­ri­ti­mes Ros­tock“. Zahl­rei­che Hob­by­fo­to­gra­fin­nen und –fo­to­gra­fen hat­ten ei­ge­ne Fo­tos da­zu ein­ge­sandt. Ih­nen wird herz­lich für die Un­ter­stüt­zung ge­dankt. Ei­ne Ju­ry wähl­te die at­trak­tivs­ten Bil­der für den Ka­len­der aus.

Be­reits zum vier­ten Mal wur­de der Um­welt­ka­len­der kli­ma­neu­tral ge­druckt. Das be­deu­tet, al­le durch den Druck ent­stan­de­nen Koh­len­di­oxid-Emis­sio­nen von der Dru­cke­rei er­mit­telt und durch den An­kauf von Emis­si­ons­zer­ti­fi­ka­ten für ein an­er­kann­tes Kli­ma­schutz­pro­jekt aus­ge­gli­chen wur­den.

Ros­to­cker Pri­vat­haus­hal­te, die bis zum 1. De­zem­ber 2013 kei­nen Um­welt­ka­len­der er­hal­ten ha­ben, kön­nen sich bei In­ter­es­se bis zum 10. De­zem­ber 2013 un­ter Tel. 381-7347 oder E-Mail: um­welt­amt@​rostock.​de mel­den. Es er­folgt ei­ne Nach­ver­tei­lung. Rest­ex­em­pla­re sind ab 16. De­zem­ber 2013 in den Orts­äm­tern, im Rat­haus und im Amt für Um­welt­schutz, Hol­bein­platz 14, kos­ten­frei er­hält­lich. Ein Ver­sand ist aus Kos­ten­grün­den lei­der nicht mög­lich.