Home
Na­vi­ga­ti­on

UN-Mill­en­ni­ums­kam­pa­gne in Deutsch­land - Ros­tock ist da­bei

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.09.2006



Un­ter der Schirm­herr­schaft von Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling wer­den vom 14. bis 21. Sep­tem­ber acht To­re auf dem Neu­en Markt auf­ge­stellt. Die Mill­en­ni­um-Ent­wick­lungs­zie­le, welt­weit Ar­mut und Hun­ger aus­zu­rot­ten, al­len Mäd­chen und Jun­gen den Ab­schluss der Grund­schu­le zu er­mög­li­chen, die Gleich­be­rech­ti­gung der Ge­schlech­ter zu för­dern, die Sen­kung der Kin­der­sterb­lich­keit so­wie die Ge­sund­heit von Müt­tern und Kin­dern zu ver­bes­sern, die Aus­brei­tung von HIV/AIDS, Ma­la­ria und an­de­rer schwe­rer Krank­hei­ten zu stop­pen, im­mer mehr Men­schen den Zu­gang zu sau­be­rem Trink­was­ser zu er­mög­li­chen, die Le­bens­be­din­gun­gen von Slum­be­woh­nern zu ver­bes­sern und die Um­welt zu schüt­zen und ei­ne glo­ba­le Ent­wick­lungs­part­ner­schaft zu schaf­fen, sind kei­ne heh­ren Zie­le fern am Ho­ri­zont, son­dern Hand­lungs­fel­der in je­dem Land auch hier bei uns.

Die Han­se­stadt Ros­tock ist be­reits vor ei­nem Jahr dem Auf­ruf der Welt­uni­on der Kom­mu­nen zur Un­ter­stüt­zung UNO-Kam­pa­gne zur Ver­wirk­li­chung der acht Mill­en­ni­ums­zie­le ge­folgt. Mit Be­schluss der Bür­ger­schaft vom 7. Sep­tem­ber 2005 will sich die Han­se­stadt für ei­ne bes­se­re, ge­rech­te­re und si­che­re Welt für al­le ein­set­zen.

Al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, Be­su­cher und Gäs­te sind ein­ge­la­den, die „Acht Zie­le, Acht To­re“ ken­nen zu ler­nen und die Ver­an­stal­tun­gen des Rah­men­pro­gramms zu den Lan­des­wei­ten Ent­wick­lungs­po­li­ti­schen Ta­gen zu be­su­chen.

Aus­zü­ge aus dem Pro­gramm in Ros­tock

14. Sep­tem­ber 2006

17 Uhr, Rat­haus­hal­le, Neu­er Markt 1
Er­öff­nung der lan­des­wei­ten Ent­wick­lungs­po­li­ti­schen Ta­ge Meck­len­burg-Vor­pom­mern
mit Um­welt­mi­nis­ter Prof. Dr. Wolf­gang Me­th­ling und Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling

18 Uhr, Neu­er Markt
Of­fi­zi­el­le Er­öff­nung und Be­ge­hung der Mill­en­ni­um-Ent­wick­lungs­to­re

19 Uhr, Rat­haus­hal­le, Neu­er Markt 1
Die Mill­en­ni­um-Ent­wick­lungs­zie­le der Ver­ein­ten Na­tio­nen
Ei­ne kri­ti­sche Wür­di­gung
Re­fe­ren­tin: Kath­rin Buhl, Stif­tung Nord-Süd-Brü­cken, Ber­lin

15. Sep­tem­ber 2006

14 bis 17 Uhr, Neu­er Markt
EI­NE WELT in Ak­ti­on.
Stra­ßen­thea­ter, Mu­sik, Welt­la­den­stand und mehr
In Ko­ope­ra­ti­on mit Mit­glieds­grup­pen des Ei­ne-Welt-Lan­des­netz­wer­kes M-V e.V.

16. Sep­tem­ber 2006

11 bis 18 Uhr, Neu­er Markt
Welt­kin­der­tag - In sie­ben Stun­den um die Welt
Pro­gramm der Mit­glieds­ver­ei­ne des Ei­ne-Welt-Lan­des­netz­wer­kes M-V e.V.

17. Sep­tem­ber 2006

9.30 Uhr, St.-Ma­ri­en-Kir­che
Got­tes­dienst zum The­ma Fai­rer Han­del
In Ko­ope­ra­ti­on mit der Ev.-luth. In­nen­stadt­ge­mein­de Ros­tock und der Fair-Han­dels-Be­ra­tung M-V

20. Sep­tem­ber 2006

15 bis 17 Uhr, Neu­er Markt
Ab­schluss­ver­an­stal­tung
Pro­gramm der Mit­glieds­ver­ei­ne des Ei­ne-Welt-Lan­des­netz­wer­kes M-V e.V.